
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen!
Um diese Seiten zu betreten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sorry, kommen Sie bitte wieder, wenn Sie 18 Jahre alt sind...
Backendampfer im Vergleich

In diesem Beitrag möchten wir einige Backendampfer vergleichen, so dass Sie den für sich Besten finden können. Diese auch MTL genannten Verdampfer finden Sie in unserem E-Zigarette Shop in unterschiedlichen Ausführungen und mit verschiedenen Akkus oder Akkuträgern.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Welcher Backendampfer ist der Beste? Wenn man weiß was man will und einen Vergleich der Backendampfer hat, fällt einem die Wahl letztendlich einfacher.
Aus diesem Grund haben wir hier für Sie die besten Backendampfer, die im Flotter-Dampfer Shop am meisten gekauft werden, verglichen. Beachten Sie dabei jedoch, dass wir hier nur Modelle vergleichen, die einen "echten" Clearomizer besitzen. POD Systeme, die ebenfalls sehr gute Backendampfer sind, haben wir hier für Sie verglichen.
Noch eins vorweg...
Was ist Backendampfen?
Von einem "auf Backe dampfen" spricht man, wenn man an der E-Zigarette in den Mundraum zieht und dann inhaliert, wie man es bei einer normalen Tabakzigartette macht. Dies nennt man bei elektrischen Zigaretten MTL (Mouth to Lung / Mund zu Lunge), so dass man für diese Zugtechnik einen Verdampfer Tank benötigt, in den man MTL Verdampferköpfe einsetzen kann. Solche Verdampferköpfe (Coils) besitzen einen höheren Widerstand (Ohm), einen größeren Zugwiderstand und produzieren normale Dampfmengen, ähnlich der Rauchmenge einer normalen Zigarette.
Im Gegensatz zu den MTL Coils gibt es auch noch DL Coils, die für Einsteiger weniger zu empfehlen sind. Den genauen Unterschied zwischen MTL & DL können Sie hier nachlesen.
MTL Verdampfer Vergleich
![]() Q16 Pro |
![]() Endura T18 | T22 |
![]() Nautilus 3 |
![]() Z MTL |
![]() Cosmo |
|
Hersteller | Justfog | Innokin | Aspire | Geekvape | Vaptio |
Tankvolumen | 1,9ml | 2,5 | 4,5ml | 4ml | 2ml | 2,0ml |
auslaufsicher | nein | nein | nein | ja | nein |
Airflow-Control | ja | - | ja | ja | ja |
Top-Fill | ja | ja | ja | ja | ja |
Höhe (eingeschraubt) | 55mm | 51/59mm | 48mm | 55mm | 54mm |
Durchmesser | 16mm | 18/22mm | 24mm | 22,4mm | 18mm |
Standard Leistung | 10 Watt | 14 Watt | 12 Watt | 12 Watt | 11 Watt |
Akkuverbrauch | * * | * * * | * * | * * | * * |
Standard MTL Coil | 1,6 Ohm | 1,5 Ohm | 1,8 Ohm | 1,2 Ohm | 1,6 Ohm |
Liquidverbrauch | * * * | * * * | * * * | * * * | * * * |
Dampfmenge | * * | * * * | * * * | * * * | * * * |
Verdampferkosten | * * | * * | * * * | * * | * * * |
weitere MTL Coils | 1,2 Ohm | - | 0,7 + 1,6 Ohm | 0,8 Ohm | 0,7 + 1,8 Ohm |
Coil Typ | Q16 Pro Coils | Endura Coils | Nautilus BVC | Z MTL Coils | Nautilus BVC |
Airflow = Regulierung des Zugwiderstandes
Top-Fill = Liquid einfach von oben einfüllen
Coil = Verdampferkopf
* = gering | ***** = hoch
Welcher ist nun bester Backendampfer?
Leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, da jeder der vorgestellten Verdampfer seine Vor- und Nachteile hat:
Justfog Q16 Pro
Mit einem Justfog Q16 Pro Verdampfer kaufen Sie einen sehr guten Backedampfer Tank mit sehr einfacher Nachfülltechnik, der normale Dampfmengen abgibt und so ein perfekter Rauchersatz ist.
Im Starterset bekommt so einen sehr beliebten Backendampfer, der sogar in der Leistung unkompliziert und einfach in 4 Stufen geregelt werden kann.
Das TopFill Nachfüllsystem ist sehr einfach. Hier muss nur die TopCap abgeschraubt und seitlich neues Liquid eingefüllt werden.
Die stufenlos einstellbare Airflow Control arbeitet sehr gut, so dass vom sehr straffen bis offeneren Zug alles regulierbar ist.
Mit dem 1,6 Ohm Coil, der im Auslieferungszustand beigefügt ist, werden eher geringere Dampfmengen bei ca. 9-11 Watt erzeugt, die einen wunderbaren Rauchersatz liefern. Etwas mehr Dampf machen die separat erhältlichen 1,2 Ohm Coils, die ebenfalls sehr gut auf Backe gedampft werden können.
Innokin ENDURA T18 o. T22
Die Innokin Endura Verdampfer zählen mit zu den beliebtesten Einsteiger Modellen. Da sie auch kurze kräftige Züge vertragen, sind es perfekte Backendampfer für Raucher, die umsteigen wollen. Geschmacklich kann die Innokin Endura punkten und auch die Dampfmenge ist ordentlich.
Mit einer Tankgröße von 2,5ml (T18) bzw. 4,5ml (T22) besitzen sie ein sehr großes Tankvolumen im Vergleich zu den anderen im Vergleich. Das Nachfüllen mit Liquid geht sehr einfach von statten, nachdem einfach nur die TopCap abgeschraubt wurde und das Liquid an der Seite eingefüllt wurde.
Neben den vielen Vorteilen hat der Endura Tank aber auch einige Nachteile. So kann bei einigen Modellen die Luftmenge nicht reguliert werden (keine Airflow Control) und auch ist er im Gegensatz zu den anderen Tanks verhältnismäßig groß.
Endura Startersets finden Sie in verschiedenen Ausführungen, so dass eigentlich für jeden etwas dabei ist - von klein & rund, bis groß mit regelbarer Leistung.
Aspire Nautilus 3
Auch der Nautilus 3 aus dem Hause Aspire ist sehr beliebt. Dies liegt nicht nur an der Tatsache, dass er eine perfekte Airflow-Control besitzt. Er ist auch sehr angenehm zu dampfen und der Liquidverbrauch ist sehr überschaubar, so dass der 4ml Tank sehr lange reicht. Außerdem können in ihm viele unterschiedliche Verdampferköpfe eingesetzt werden (0,7, 1,6 + 1,8 Ohm MTL).
Ein Nachfüllen mit Liquid funktioniert problemlos. Nachdem man die TopCap zur Seite geschoben hat, kann man von eben schon neues Liquid in den Tank füllen.
Mit einem Durchmesser von 24mm findet der Backendampfer auch auf größeren Akkuträgern Platz. Es gibt den Verdampfer aber auch als 22mm Version mit 3ml Tankvolumen, so dass auch kleinere Akkuträger genutzt werden können.
Den Nautilus 3 finden Sie hier im Shop auch als Zelos 3 Starterset mit 3200mAh Akkubox, die regelbar ist und ein Farbdisplay besitzt..
Geekvape Z MTL Tank
Mit dem Z MTL Tank hat Geekvape nun den einen auslaufsicheren Backendampfer auf den Markt gebracht, der durch einen sehr guten Geschmack besticht. Er besitzt leider nur ein Tankvolumen von 2ml und wird sehr einfach von oben befüllt (TopFill), nach dem die TopCap abgeschraubt wurde.
Er besitzt eine obensitzende Airflow-Control, so dass er bei stehender Aufbewahrung auslauf sicher ist. Erhältlich sind zwei verschiedene Verdampferköpfe (A Series Coils), die nur gesteckt werden und als 0,8 oder 1,2 Ohm erhältlich sind.
Der 1,2 Ohm MTL Coil gibt etwas weniger Dampf ab, benötigt dafür aber auch weniger Akkuleistung und weniger Liquid. Mit dem 0,8 Ohm Coil wird etwas mehr Dampf entwickelt.
Die gesamte Verarbeitung ist qualitativ sehr hochwertig. Die Verdampfung findet fast geräuschlos statt und auch geschmacklich kann der Geekvape Z MTL Tank deutlich punkten.
Sie finden hier im Shop einige E-Zigaretten Kombinationen, die den Z MTL Verdampfer mit unterschiedlichen Akkuträgern nutzen, so dass Sie kein Modell "von der Stange" kaufen.
Vaptio Cosmo
Eine Vaptio Cosmo E-Zigarette ist für Umsteiger eine sehr gute Wahl, denn Sie ist nicht nur sehr einfach bedienbar, sondern sieht optisch auch sehr ansprechend aus und besitzt eine perfekte Größe bei geringem Gewicht. Es beinhaltet einen 2ml Clearomizer sowie einen leistungsstarken 1500mAh Akku.
Das Nachfüllen mit Liquid funktioniert auch hier problemlos. Nachdem die TopCap abgeschraubt und abgenommen wurde, kann von oben neues Liquid eingefüllt werden. Ist einem das Tankvolumen zu gering, kann man es durch ein separat erhältliches Bauchglas sogar auf stolze 4ml verdoppeln.
Natürlich besitzen die Vaptio Cosmo E-Zigaretten auch eine Airflow-Control zur Regulierung des Zugwiderstandes. Neben dem 1,6 Ohm Backendampfer Coil kann auch ein 0,7 Ohm Coil eingesetzt werden, der deutlich mehr Dampf produziert und bei voll geöffneter Airflow bedingt auch direkte Lungenzüge ermöglicht. Zusätzlich ist auch ein 1,8 Ohm MTL Coil erhältlich, der kühleren Dampf produziert und zusätzlich auch den Akku schont. Vaptio bedient sich übrigens dem KnowHow von Aspire, so dass hier die beliebten Nautilus BVC Coils zum Einsatz kommen.
Entscheiden Sie sich für das Starterset, so können Sie über den Akku auch 3 Leistungsstufen wählen, ohne dabei Angst haben zu müssen, dass Sie zu viel oder zu wenig Leistung einstellen. Auch ein Grund, warum diese E-Zigaretten für Einsteiger eine optimale Wahl sind.
Unsere Empfehlung
Je nach Ihren Wünschen würden wir folgende Empfehlung aussprechen:
- Wünschen Sie etwas "Idiotensicheres", kommt eigentlich nur ein E-Zigarette Starterset mit Endura, Q16 Pro oder Vaptio Cosmo in Frage.
- Soll der Backendampfer eine Airlfow-Control besitzen, scheidet wiederum die Endura aus.
- Geht Ihnen Tankvolumen überalles, ist eine E-Zigarette mit Endura T22 und der Nautilus 3 die beste Wahl.
- Soll der Backendampfer sehr guten Geschmack liefern, sollten Sie ein Z MTL Modell ins Auge fassen.
- Legen Sie größten Wert auf Qualität und Verarbeitung, sind der Z MTL und Nautilus 3 die beste Wahl.
- Wünschen Sie nur eine geringe Dampfwolke, ist der Q16 Pro, Nautilus 3 oder die Vaptio Cosmo mit 1,6 bzw. 1,8 Ohm Coil optimal.
- Wollen Sie einen Backendampfer auf einem Akkuträger mit 2 Akkus nutzen, sieht eigentlich nur der Nautilus 3 gut darauf aus.
Empfehlung für blutiger Anfänger:
Ungeachtet der oben vorgestellten Backendampfer, sollten Sie zu Beginn immer einer sehr einfache E-Zigarette kaufen. Nachfolgende Backendampfer Sets würden wir Ihnen dafür empfehlen:




Die Erfahrung hat gezeigt, dass man mit diesen Starterkits am besten zurecht kommt, da die Bedienung für Einsteiger wirklich sehr einfach ist.
Welche E-Zigarette passt zu mir? POD Systeme alle Backendampfer Sets »
Datum: 07.02.2022
Kategorie: E-Zigaretten NEWS