
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige Personen!
Um diese Seiten zu betreten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Sorry, kommen Sie bitte wieder, wenn Sie 18 Jahre alt sind...
Lungendampfer im Vergleich

Nachfolgend vergleichen wir für Sie Sub Ohm Verdampfer, die viel Dampf produzieren. Sicher gibt es auch noch zahlreiche weitere gute Lungendampfer auf dem Markt, doch haben wir diese zum Vergleich ausgewählt, weil hier die Dampfmengen gegenüber manch anderem Sub Ohm Clearomizer deutlich höher sind und sie sich weltweit auf sehr vielen Akkuträgern wiederfinden, was auch am guten Geschmack liegt.
Doch welcher dieser Sub Ohm Verdampfer Tanks ist dabei der beste und welcher gibt die größte Dampfmenge ab? Welcher gibt den besten Geschmack wieder? Fragen über Fragen, die wir hier beantworten wollen.
Doch eins für Einsteiger oder Anfänger noch vorweg...
Was ist DL Sub Ohm Dampfen?
Sub Ohm bzw. DTL Verdampfer besitzen einen sehr großen Luftdurchlass und werden ohne Zwischenstopp direkt in die Lunge gezogen (direct to lung). Durch das große Lungenvolumen, den sehr geringen Widerstand im Verdampferkopf und die große Leistung können hierbei sehr große Dampfmengen erzeugt werden. Nachteil von reinen Lungendampfern ist natürlich, dass der Liquidverbrauch unf auch der Akkuverbrauch sehr hoch sind. Als reinen Rauchersatz sind Sie daher nicht wirklich zu gebrauchen.
Im Gegensatz zu den DL Verdampfern sind für Einsteiger MTL Verdampfer eher zu empfehlen, da Sie wie eine herkömmliche Zigarette gedampft werden und geringeren Dampf bei geringerer Akkuleistung produzieren. Den genauen Unterschied zwischen MTL & DL können Sie ausführlich hier nachlesen.
Sub Ohm Verdampfer Vergleich
![]() Uwell Crown V |
![]() Uwell Valyrian 3 |
![]() Z Sub Ohm |
![]() SMOK TFV18 |
|
Tankvolumen | 5ml | 6ml | 5ml | 7,5ml |
auslaufsicher | - | - | ja | - |
Selbstreinigungsfunktion | ja | ja | - | - |
Airflow-Control | ja | ja | ja | ja |
Zugverhalten | leicht | sehr leicht | leicht | sehr leicht |
Top-Fill | ja (schraub) | ja (klapp) | ja (schraub) | ja (klapp) |
Höhe | 51mm | 60,6mm | 52mm | 66,3mm |
Durchmesser | 24/29mm | 26/309mm | 25/26mm | 27/32mm |
Drip Tip | 510er | 510er | 810er | - |
min. Leistung | 60 Watt | 80 Watt | 60 Watt | 140 Watt |
Coils | Crown 5 Coils | Valyrian 2+3 Coils | Z Coils | TFV16 + TFV18 Coils |
Coil-Auswahl | * * * | * * * * | * * | * * * * |
Haltbarkeit Coils | * * * * | * * * * * | * * * * | * * * * |
Liquidverbrauch | * * * | * * * * * | * * * | * * * * * |
Dampfmenge | * * * | * * * * * | * * * | * * * * * |
Geschmack | * * * * | * * * * | * * * * * | * * * * |
Airflow = Regulierung des Zugwiderstandes
Top-Fill = Liquid einfach von oben einfüllen
Coil = Verdampferkopf
* = gering | ***** = hoch
Bester Lungendampfer?
Leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, da jeder der drei vorgestellten Verdampfer seine Vor- und Nachteile hat. Größter Nachteil aller vier Sub Ohm Verdampfer ist natürlich der Liquidverbrauch. Dieser liegt bei allen exobitant höher als bei manch anderen Cleaomizern, die nur halb so viel Dampf machen. Aber dieses sehr viel mehr an Dampf muss ja schließlich auch irgendwo herkommen.
Uwell Crown 5
Obwohl der Crown V im Vergleich mit das geringste Tankvolumen besitzt, zählt die Uwell Crown Rreihe zu den beliebtesten Lungendampfern auf dem weltweiten Markt. Der Uwell Crown 5 hat ein Tankvolumen von 5ml und ist mit nur 5,1cm Höhe ein relativ kleiner Lungendampfer.
Das Nachfüllen des Tanks funktioniert leider nicht so einfach wie beim Valyrian. Denn die TopCap muss abgeschraubt (1/4 Drehung) und das Liquid dann durch eine Gummikappe eingefüllt werden, was mit größeren Flaschen nicht wirklich unkompliziert funktioniert. Uwell will damit erreichen, dass der Unterdruck im Tank nach dem Öffnen der TopCap nicht schlagartig entweicht.
Im Geschmacksvergleich ist der Crown 5 auf höchstem Niveau. Sehr funktional ist die Selbstreinigungsfunktion, die unverdampftes Liquid, welches sich in der Airflow sammelt, wieder zum Verdampfer befördert. Ein Siffen ist damit weitestesgehend ausgeschlossen.
Neben UN2 Mesh Coils, der geschmacktlich punkten und auch als Doppel Mesh erhältlich sind, gibt es auch einen 0,2 Ohm Coil ohne Mesh Wicklung. Um die Coils optimal befeuern zu können, benötigt man einen Akkuträger der mindestens 60 Watt (besser 70 Watt) bereitsstellen kann. Optimalerweise sollte man hier jedoch einen MOD wählen, der mindestens 100 Watt zur Verfügung stellen kann, damit der Akkuträger nicht ständig an seiner Leistungsgrenze betrieben wird.
Uwell Valyrian 3
Der Uwell Valyrian 3 besitzt mit das leichteste Zugverhalten. Beim Ziehen spürt man fast keinen Zugwiderstand. Der Valyrian Verdampfer macht extrem viel Dampf und ist geschmacklich auf sehr hohem Niveau. Im Set enthalten sind 2 Mesh Coils (1x Single, 1x Dual) die ab 80 Watt unglaublich dichten Dampf erzeugen.
Der Valyrian 3 besitzt einen ausreichend großen Tank. Trotz des 6ml Füllvolumens muss man öfter Liquid nachfüllen, da er ein ordentlicher Liquidvernichter ist. Uwell hat hier jedoch ein sehr einfaches Nachfüllsystem entwickelt, so dass neues Liquid in Sekundenschnelle wieder eingefüllt ist. Nachdem der Knopf an der TopCap gedrückt wurde, schnappt der Deckel auch schon hoch und es kann eingefüllt werden. Unserer Meinung die komfortabelste Nachfülllösung im Vergleich zu den anderen.
Für den Valyrian 3 erhält man aktuell verschiedene Mesh Coils, die es mit einer Wicklung bis hin zur 4-fach Mesh Wicklungen gibt. Weitere Besonderheit am Verdampfer ist, das er die neue Selbstreinigungsfunktion besitzt. So wird unverdampftes Liquid, welches sich oft in der Airflow sammelt wieder zum Verdampfer befördert und erneut verdampft. Uwell hat damit einem möglichen Siffen deutlich entgegengewirkt.
Man benötigt für den Valyrian 3 Sub Ohm Verdampfer einen Akkuträger, der mindestens 80-100 Watt zur Verfügung stellen kann. Ein 100W Mod würde natürlich funktionieren, aber ständig an dessen Maximum betrieben werden. Tatsächlich kommen daher eigentlich nur Akkuträger in Frage, die mit mindestens 2 Akkuzellen arbeiten und weit über 100 Watt bereitsstellen können.
Geekvape Z Sub Ohm
Mit dem Z Sub Ohm Tank erhält man einen Sub Ohm Verdampfer, der ein optimales Zugverhalten besitzt und einen göttlich guten Geschmack wiedergibt. Er lässt viel Luft durch, jedoch nicht soviel wie der Valyrian.
Im Vergleich zu den anderen Sub Ohm Verdampfern liefert der Z SubOhm (ehemals Zeus genannt) das beste Geschmacksergebnis. Die Dampfmenge ist jedoch nicht ganz so groß wie beim Valyrian oder TFV16, geschmacklich jedoch Bombe.
Dank der Mesh Coils mit großer Verdampferoberfläche ist nicht nur die Dampfmenge positiv beeinflusst, sondern auch der Geschmack. Leider geht auch der Zeus nicht sparsam mit dem Liquid um und ist trotz einem Tankvolumen von 5ml das Modell mit geringstem Füllvolumen im Vergleich. Warum der Hersteller dem Set ein gerades Tankglass für noch weniger Tankvolumen (3,5ml) beilegt, erschließt sich uns leider nicht.
Das Nachfüllen des Tanks geht beim Geekvape Z SubOhm Tank sehr einfach von der Hand. Man dreht hierzu an der TopCap gegen den Uhrzeigersinn und nimmt sie dann einfach ab. Nicht wirklich kompliziert, aber auch nicht so einfach wie beim Valyrian.
Dank der oben angeordneten Airflow Control ist der Tank auslaufsicher. Zusätzlich hat es Geekvape bei diesem Modell auch geschafft, dass man den Verdampfer auch bei halb gefülltem Tank wechseln kann.
Zum Einsatz der im Set beliegenden Mesh Coils benötigt man einen Akkuträger, der mindestens 60 Watt (besser 80 Watt) zur Verfügung stellen kann. Optimal ist hierbei ein MOD mit 100 Watt oder mehr, um den Akku nicht ständig an der Grenze zu betreiben.
SMOK TFV18
Der TFV18 aus dem Hause SMOK ist ein Sub Ohm Verdampfer für brachial viel Dampf. Er besitzt ein sehr leichtes Zugverhalten und liefert einen sehr guten Geschmack, mit dem er sich hinter den anderen Lungendampfern nicht verstecken muss - im Gegenteil. Setzt man den Dual-Mesh oder Triple-Mesh ein, haut der TFV18 nochmals abnormal mehr Dampf raus, was leider aber etwas zu Lasten des Geschmacks geht.
Im Clearomizer Set bekommt man standardmäßig einen 7,5ml Liquidtank, was diesen Verdampfer zum King im Vergleich macht. Aber ... der TFV18 vernichtet das Liquid im Vergleich zu den anderen Verdampfern auch am besten, so dass der große Tank nach etwa genauso vielen Zügen leer ist, wie bei denen anderen.
Um Liquid Nachfüllen zu können, muss nur die Entriegelung an der TopCap gedrückt und dann zu Seite geschoben werden. Die Einfülllöcher sind äußerst großzügig, so dass auch Flaschen mit dickerem Einfüllstutzen kein Problem sind.
Der TFV18 benötigt für diese gewaltigen Dampfmengen jedoch einen Akkuträger der mindestens 100-140 Watt bereitstellen kann - also definitiv einen 2 Schachter. Hierbei muss auch beachtet werden, dass der Tank an der Basis einen Durchmesser von 27mm besitzt und so nicht auf allen MOD Platz findet.
Unser Fazit zum besten DL Verdampfer
Viel Dampf machen alle vier Sub Ohm Verdampfer und beim Liquid vernichten nehmen sie sich auch nicht viel.
- Der Uwell Crown 5 ist ein sehr beliebter Lungendampfer, der geschmacklich mit überragendem Geschmack überzeugt. Das Zuverhalten ist hier relativ straff, was auch der Grund für eine geringere Dampfmenge ist, die aber dennoch beachtlich ist. Etwas kompliziert ist die Nachfülltechnik, da nach dem Abschrauben der TopCap zusätzlich eine Gummibarriere mit dem Einfüllstutzen der Liquidflasche überwunden werden muss. Besonders positiv ist wiederum aber die Selbstreinigungsfunktion, die ein Siffen fast gänzlich ausschließt.
- Der Uwell Valyrian 3 ist auf jeden Fall etwas für Dampfer, die keinen Zugwiderstand möchten und wirklich extrem viel Dampf ablassen wollen. Natürlich könnte man die Airflow auch einfach weiter schließen, um einen größeren Widerstand zu erhalten. Jedoch singt dadurch auch die Dampfmenge, die beim Valyrian mit offener Airflow wirklich schon abnormal ist. Geschmacklich kann der Valyrian sehr überzeugen und mit Selbstreinigungsfunktion ist er auch sehr alltagstauglich. Das Nachfüllen mit Liquid funktioniert beim Valyrian im Vergleich am Einfachsten.
- Der Z Sub Ohm Tank aus dem Hause Geekvape legt wiederum die Messlatte für die Konkurrenz im Bezug auf Geschmack mit großen Dampfmengen sehr hoch. Wen es nicht stört, öfters Liquid nachfüllen zu müssen und dafür mehr Wert auf den Geschmack legt, kommt am Z SubOhm Verdampfer nicht vorbei. Außerdem ist er auch der einzige hier im Bunde, der dank der obensitzenden Airflow Control auslaufsicher ist und bei dem man den Verdampferkopf auch mit noch befülltem Tank wechseln kann.
- Mit dem SMOK TFV18 bekommt man einen Lungendampfer, der im Vergleich die größten Dampfwolken produziert. Er besitzt das größte Tankvolumen und auch die größten Abmessungen. Für alle die einen Verdampfer für extreme Wolken suchen und die der Liquidverbrauch nicht stört, ist der TFV18 genau das Richtige. Mit seinen Mesh Coils punktet er sogar bei bis zu 140 Watt mit perfektem Geschmack.
Datum: 12.01.2022
Kategorie: E-Zigaretten NEWS