Rohstoffknappheit

Rohstoffknappheit

Während die Bundesregierung voll auf Elektromobilität setzt und Autobauer weltweit die Bestände an Akkuzellen aufkaufen, lässt die Corona-Pandemie die Preise für fast alle Rohstoffe weltweit explodieren. So steigt der Preis für Propylenglykol (PG) drastisch und sogar Holz wird knapp. China verhängt bereits drastische Zölle für Rohstoffe, die das Land verlassen sollen oder verbietet den Export komplett.

Preise für E-Zigaretten Akkus steigen

Was die wenigsten wissen: Die derzeit in Elektroautos verbauten Akkus nutzen 18650 oder 21700 Akkuzellen. Problematisch ist, dass die Bundesregierung in wenigen Jahren nur noch Elektroautos auf den Straßen will, die Autobauer aber noch keine eigenen Akkuproduktionen besitzen. Sie kaufen daher weltweit alle Bestände an 18650, 20700 und 21700er Akkus auf, so dass kaum noch Akkus erhältlich sind.

Diese Industrieakkus werden aber auch für Akkuträgern der E-Zigarette benötigt. Die wenigen Akkus, die derzeit noch erhältlich sind, kosten mittlerweile fast das Doppelte im Einkauf. Daher mussten auch wir die Preise für E-Zigaretten Akkus bereits nach oben korrigieren.

PG Preis auf Rekordhoch

Propylenglykol (PG) wird nicht nur für E-Liquids und Aromen benötigt, sondern findet gerade in der Lebensmittelindustrie ein sehr großes Einsatzgebiet. Leider kommt es derzeit zu einer großen Knappheit, was den Preis ausufern lässt. Eine Vervierfachung des Einkaufspreises ist mittlerweile keine Seltenheit mehr.

Da kein Aroma ohne die Verwendung von PG angeboten werden kann und das PG auch in zahlreichen Liquids und Basen verwendet wird, ist eine Preisanpassung nur noch eine Frage der Zeit, wenn sich die Preissteigerung nicht kurzfristig umkehrt. Aktuell haben die Hersteller von Liquids noch Restbestände, die vor Monaten zum grünstigen Preis erworben werden konnten. Diese Bestände gehen nun aber zur Neige und der Herstellungspreis für neu produzierte Aromen und Liquids steigt.

Im Moment versuchen die meisten Anbieter die Preise für Endkunden noch stabil zu halten und schlucken die Preisdifferenz, weil die Hoffnung besteht, dass sich der PG Preis wieder einpendelt. Erste Hersteller mussten jedoch bereits handeln und haben die Aromenpreise angepasst. So sind die beliebten Antimatter oder K-Boom Aromen bereits im Preis gestiegen, da diese bisher schon immer sehr günstig angeboten wurden und leider kein Spielraum mehr blieb. Auch die FDA Tabak Aromen mussten preislich leicht angepasst werden.

zahlreiche weitere Rohstoffe knapp

Es sind aber nicht nur Akkus und PG, die knapp sind. Der gesamte weltweite Markt leidet aufgrund der Corona Pandemie unter einer Rohstoffknappheit. Während in den vergangen Monaten zahlreiche Länder in den Lockdown gegangen sind und die Produktionen heruntergefahren haben, haben andere Länder ihren Lockdown schon beendet. Die Wirtschaft wird also einerseits heruntergefahren, während in anderen Teilen der Welt wieder hochgefahren wird. Beim Hochfahren werden schlagartig wieder alle Rohstoffe benötigt. Befinden sich die rohstoffliefernden Länder aber noch in einem Lockdown oder wütet dort die Pandemie so stark, dass massiv Arbeitskräfte fehlen, kommt es zur Knappheit der benötigten Rohstoffe.

So ist derzeit z.B. auch Holz knapp. Die Bestände, die weltweit verfügbar sind, werden aufgekauft und der Holzpreis steigt massiv an. Deutschland reagiert hier z.B. nicht wie China, das versucht Rohstoffe im Land zu halten, sondern exportiert fleißig Holz in die ganze Welt. Das Ende vom Lied, erste Papierhersteller bekommen bereits Probleme die Produktion aufrecht zu halten. Jeder kann sich selbst ausmalen, was eine extreme Preissteigung von Holz für Auswirkungen haben wird. Jegliche Verpackungen aus Papier oder Pappe, Versandkartons, Bauholz, Möbel uvm. benötigen Holz für die Produktion.

keine Panikmache

Wir wollen mit diesem Beitrag keine Panik verbreiten, sondern Sie auf mögliche Preissteigerungen vorbereiten, damit Sie nicht aus allen Wolken fallen. Sobald die Corona Pandemie weltweit besiegt ist und alle Länder wieder in dem Maße produzieren wie vorher, wird sich hoffentlich wieder ein Gleichgewicht einstellen und die Knappheit enden. Wie lange dies dauert, kann natürlich keiner absehen.