Diese Informationen richten sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahre!

Warum wird meine E-Zigarette so heiß?

Um zu klären, warum die E-Zigarette so heiß wird, ist es wichtig zu wissen, an welcher Stelle die Temperatur steigt.

  • Ist es das Mundstück, dass beim Ziehen heiß wird, dann sollte auf die Zugtechnik geachtet werden. Das Mundstück der E-Zigarette sollte immer vollständig in den Mund genommen werden. Lässt man den Dampf nur über die Lippen strömen, kann es tatsächlich heiß und sehr unangenehm an der Lippe werden. Außerdem sollte man die Airflow (sofern vorhanden) immer weit genug öffnen, so dass die einströhmende Luft den Dampf herunter kühlen kann.
  • Wenn der Dampf deutlich zu heiß ist, muss die Leistung (Watt) minimiert werden. Verwendet man eine E-Zigarette, wo die Leistung nicht eingestellt werden kann, hilft meist ein anderer Verdampferkopf mit einer größeren Ohmzahl. Auch müssen Sie beachten, dass ein DL Coil immer viel Luft benötigt und direkt in die Lunge gezogen werden muss. Dampft man einen solchen auf Backe, wird es unangenehm heiß im Mund.
  • Wird der gesamte Verdampfer Tank sehr warm, liegt es meist an dem Umstand, dass einfach zu oft hintereinander gedampft wurde. Gönnen Sie dem Verdampfer einfach öfters eine Pause, damit sich alles wieder abkühlen kann. Auch müssen Sie hier darauf achten, dass die Airflow für kühle Frischluft sorgt und daher nicht zu weit geschlossen sein sollte.
  • Wird der Akku(träger) beim Dampfen heiß, sollte unbedingt erstmal eine Dampf-Pause eingelegt und die Ursache gesucht werden. Oftmals wurde dann auch hier zu oft an der E-Zigarette gezogen, so dass eine Abkühlpause Abhilfe schafft. Handelt es sich um einen Akkuträger mit wechselbarer Akkuzelle, kann aber auch der eingesetzte Akku an seine Lastgrenze gekommen sein. Er kann dann die gewünschte Leistung kaum noch aufbringen und wird warm. In diesem Fall sollte man immer einen Akku mit höherem Entladestrom verwenden. Das Gerät kann aber auch von äußeren Temperaturen überhitzen, so dass man immer eine direkte Sonneneinstrahlung oder eine Lagerung im warmen Auto vermeiden sollte.
  • Wird die E-Zigarette während des Ladevorgangs heiß, dann benutzen Sie sehr wahrscheinlich einen falschen Netztstecker oder ein flasches Ladegerät, was einen zu hohen Ladestrom abgibt. Dies führt nicht nur zur Wärmeentwicklung, sondern kann den Akku auch dauerhaft schädigen. Deshalb kann man auch nicht einfach irgendeinen Netzstecker verwenden. Optimalerweise hat dieser einen Ladestrom (Output) von 1A (1000mA).
Wie dampft man richtig? »

« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »

beliebte E-Zigaretten

Flexus Q Einsteigerset

Flexus Q Einsteigerset

Justfog Q16 Pro E-Zigarette

Justfog Q16 Pro E-Zigarette

Caliburn X Pod System

Caliburn X Pod System

Sonder U Starterset

Sonder U Starterset

Justfog Q16 Pro Starterset

Justfog Q16 Pro Starterset

Wenax Stylus Typ-C Starterset

Wenax Stylus Typ-C Starterset

Cosmo 2 E-Zigarette

Cosmo 2 E-Zigarette

Feelin X Vape

Feelin X Vape

Voopoo Argus Pod System

Voopoo Argus Pod System

Crown D Pod E-Zigarette

Crown D Pod E-Zigarette

Aegis U Pod

Aegis U Pod

Flexus Q Pod System

Flexus Q Pod System

Q16 FF Backendampfer

Q16 FF Backendampfer

Endura T18ii Innokin

Endura T18ii Innokin

Crown D Pod Starterset

Crown D Pod Starterset

eGo AIO Simple E-Zigarette

eGo AIO Simple E-Zigarette