Wie bei allen Akkus üblich, wird wird auch bei E-Zigaretten die Kapazität in mAh angegeben. Es bedeutet also, wie viel Energie im Akku gespeichert werden kann. Anhand der Milliamperstunden (mAh) kann man erkennen, wie groß die max. Stromaufnahme des Akku ist. Je größer dieser Wert ist, desto länger wird der Akku der E-Zigarette durchhalten, bis er wieder aufgeladen werden muss.
Achten Sie aber darauf, dass neben der Kapazität auch der Entladestrom ein wichtiger Faktor ist. Denn wenn man einen Akku ständig an seine Lastgrenze betreibt, ist der deutlich schneller leer. Akkus mit hohem Entladestrom besitzen daher meist auch eine geringere Kapapazität.
Akkulaufzeit berechnen »« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »