RTA bedeutet Rebuildable Tank Atomizer
Hierbei handelt es sich um einen Selbstwickler Verdampfer mit einem Tank, der in der Funktionsweise einem regulären Verdampfer ähnelt. Hier muss jedoch eine Coilwicklung eingebaut und selbst mit Watte bestückt werden.
RDA bedeutet Rebuildable Dripping Atomizer
Genau wie beim RTA handelt es sich auch hier um einen Selbstwicklerverdampfer, der mit einer Wicklung und Watte bestückt werden muss. Der RDA besitzt jedoch keinen Liquid Tank. Beim auch Tröpfler genannten Verdampfer muss also immer etwas Liquid auf die Wicklung und Watte getröpfelt werden, bevor gedampft werden kann.
Der Unterschied zwischen RTA und RDA liegt also daran, ob ein Tank beim Verdampfer vorhanden ist oder nicht.
Selbstwickler Zubehör »« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »