Eine E-Zigarette, die einen Akkuträger verwendet, benötigt meist einen bzw. zwei 18650 oder 21700 Akkus. Diese können sehr schnell und einfach gewechselt können. Doch worauf muss man achten und welche Akkus sollte man verwenden?
Welchen Akku Sie für die E-Zigarette verwenden sollten, liegt immer am nötigen Entladestrom, um die gewünschten Leistung abrufen zu können. Daher sollte für normale Leistungen immer mindestens 25A Akkus benutzt werden.
Ohne die richtige Stromstärke kann Ihre E-Zigarette nicht die gewünschte Leistung aufbringen, wenn bei sehr kleinem Verdampfer-Widerstand mit sehr hoher Leistung gedampft wird. Der Akku muss hierfür eine sehr hohe Stromstärke (Entladestrom) aufbringen können. Wollen Sie bspw. einen Verdampferkopf mit 50 Watt befeuern, muss der Akku mindestens 18 A (Ampere) Stromstärke zur Verfügung stellen können. Bei 100 Watt liegt die benötigte Stromstärke bereits bei 36A. Darüber hinaus kommen derzeit nur Akkuträger für zwei Akkuzellen in Frage, wo sich die Akkus dann die Last teilen.
Kann die Akkuzelle diese Stromstärke nicht aufbringen, können zwei Dinge passieren:
« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »