Der beste Dampfer für Anfänger, die als Raucher auf die E-Zigarette umsteigen wollen, sollte immer
Bei einfachen E-Zigaretten drückt man nur den Feuertaster und schon entwickelt sich Dampf. Bei manchen Modellen mit Zugautomatik muss sogar nur gezogen werden, damit die Verdampfung des Liquids beginnt. Auf einen regelbaren Dampfer mit Display sollte man zu Beginn erst einmal verzichten. Denn als Anfänger stellt man hier schnell einmal eine zu hohe Leistung ein und schon ist der Verdampferkopf ungewollt durchgebrannt.
Auch raten wir von einem DL Lungendampfer ab. Solche Modelle (auch E-Shisha genannt) produzieren Unmengen an Dampf, was einen dementsprechend extrem hohen Liquidverbrauch verursacht. Sie werden damit einem vernünftigen Rauchersatz nicht wirklich gerecht und benötigen auch meist eine deutlich höhere Akkuleistung.
Individuell kommt es dann noch darauf an, wie viele Zigaretten man am Tag geraucht hat. Starke Raucher sollten sich für einen Dampfer mit größerem Tank und höherer Akkukapazität (mAh) entscheiden. Sonst muss zu oft Liquid nachgefüllt bzw. der Akku mehrmals am Tag wieder aufgeladen werden.
Wie Sie der Tabelle für die Richtwerte entnehmen können, wäre es fatal, Ihnen eine bestimmte E-Zigarette als besten Dampfer für Anfänger zu empfehlen. Individuell muss hier nämlich immer das persönliche Bedürfnis beachtet werden. Ein ständiges Nachfüllen oder Aufladen des Akkus würde nur unnötigen Streß produzieren und den Dampfer nicht zum Erfolg führen.
einfache Modelle »« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »