Wie oft muss man den Draht wechseln?
Der Draht bei Selbstwicklern sollte nur bei Bedarf gewechselt werden, wenn er sich zum Beispiel
- beim Trocken brennen (ausglühen) nicht mehr genügend reinigen läßt,
- der Widerstand nach dem Ausglühen ergeblich verändert,
- die Öberfläche beschädigt ist oder
- die Watte beim austauschen beschädigt wird, weil bereits Grate abstehen.
Wie lange ein Draht hält, hängt auch von seiner Legierung, Stärke und Bauart ab. Auch das verwendete Liquid kann Einfluss auf die Lebenserwartung einer Wicklung haben.
Grundsätzlich ist ein scheinbar verkohlter Draht (schwarze Kruste) nicht zwingend defekt oder muss ersetzt werden. Oftmals sind dies nur eingebrannte Liquidreste, die man durch ein Ausglühen wieder beseitigen kann.
Zubehör für Selbstwickler »« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »
Vapefly M2 • Mesh Wire KA1 Coils
Geekvape Wickeldraht • K A1 28GA | 0,3mm
Wotofo nexMesh Coils • 0,16 Ohm
Vapefly M1 • Mesh Wire Ni80 Coils
COTN Lump Watte Schlauch 60cm • für Selbstwickler
Vapefly M4 • Mesh Grid KA1 Coils
MTL Clapton • Ni80 0,92 Ohm Coils
Coil Master • Keramikpinzette
Wickeldraht • N80 Fused Clapton | 26*3+36GA
Geekvape MTL Fused Clapton • 8 Stück KA1/N80 Coils
Werkzeugset • für Selbstwickler
Fused Clapton • SS316L 0,47 Ohm Coils
Geekvape KA1/N80 Wicklungen • Framed Clapton | 8 Stück
MTL Clapton • SS316L 0,7 Ohm Coils
Coil Master Messgerät • für Selbstwickler