Wie viel Watt man beim Dampfen benutzen sollte, hängt vom in der E-Zigarette eingesetzten Coil (Verdampferkopf) und dessen maximaler Belastbarkeit ab.
Benutzt man eine E-Zigarette, bei der die Wattzahl nicht individuell regelbar ist, kann man nichts falsch machen. Der Coil kann hier nicht zu hoch befeuert werden und dementsprechend auch nicht durchbrennen. Solche Startersets sind meistens Backendampfer mit MTL Coil, die im unteren Wattbereich (10-15W) betrieben werden. Lungendampfer mit DL Coil fordern wiederum deutlich mehr Watt (25-100W).
Bei Modellen, wo man die Leistung selbst einstellen kann, sollte daher immer darauf geachtet werden, was der Hersteller für einen Leistungsbereich für den Verdampfer angibt. Oftmals ist dieser auch auf dem jeweiligen Coil eingraviert. Dort steht dann neben der Ohm- auch eine Wattzahl, die dann natürlich nicht überschritten werden sollte. Im Zweifel finden Sie diese Angaben auch in unserem Online Shop in der Produktbeschreibung.
weitere Infos »« zurück zum Einsteiger FAQ | • | ausführliche Infos im Einstiger-Portal »