Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
E-Zigaretten Shop
Verdampfer & Tanks
Mod & Akkus
Liquid Shop
Sale %
Einsteiger Portal
News
» E-Zigaretten Shop
Startersets
für Anfänger
für Fortgeschrittene
Backendampfer | weniger Dampf
Lungendampfer | mehr Dampf
sehr einfache Modelle
einfach regelbare Modelle
E-Zigaretten mit Filter
beliebte Modelle
Bestseller
Pod Systeme
kleine E-Zigaretten
mit Zugautomatik
Stab E-Zigaretten | rund
auslaufsichere Modelle
E-Zigaretten mit Display
Modelle mit großem Tank
Modelle mit großem Akku
Akkuträger E-Zigaretten
Hersteller
Aspire E-Zigaretten
Elf Bar Elfa Kits
Geekvape E-Zigaretten
Innocigs Eco Pod Kits
Innokin E-Zigaretten
Joyetech E-Zigaretten
Justfog E-Zigaretten
Kiwi E-Zigaretten
Nevoks E-Zigaretten
Oxva E-Zigaretten
Quawins E-Zigaretten
Uwell E-Zigaretten
Vaptio E-Zigaretten
Voopoo E-Zigaretten
Zubehör
Ladekabel & Netzstecker
Ständer & Halter
Mundstücke
Papier Filter
Taschen & Etuis
» Verdampfer & Tanks
Verdampferköpfe
Aspire Coils & Pods
Geekvape Coils & Pods
Innokin Coils & Pods
Joyetech Coils & Pods
Justfog Coils
Kiwi Pods & Coils
Nevoks Coils
Oxva Pods & Coils
Quawins Pods
Smok Coils
Uwell Coils & Pods
Vapefly Coils
Vaptio Coils
Voopoo Coils & Pods
Selbstwickler | Coils & Draht
Leerpod & Tank
Leerpods
MTL Tanks
DL Tanks | SubOhm
auslaufsichere Tanks
Tanks bis 3,9ml
Tanks über 4ml
beste 510er Clearomizer
Clearomizer
Aspire Tanks
Geekvape Tanks
Innokin Tanks
Justfog Tanks
Uwell Tanks
Vapefly Tanks
Vaptio Tanks
Voopoo Tanks
Zubehör
Glastanks
Verdampfer Halter
Adapter
510er Drip Tip
810er Drip Tip
Watte für Selbstwickler
» Mod & Akkus
Akkuträger
bis 100 Watt
über 100 Watt
mit Display
für 1x Akku
für 2x Akkus
18650 Akkuträger
21700 Akkuträger
Mod Modelle
Aspire Mod
Eleaf Mod
Elf Bar Akku
Geekvape Mod
InnoCigs Akku
Lost Vape Mod
Smok Mod
Voopoo Mod
Wismec Mod
Akkuzellen
18650 Akkus
21700 Akkus
Aufbewahrungsboxen
Ladetechnik
Ladekabel & Netzstecker
Ladegeräte | Li-Ion Akkus
Powerbank
» Liquid Shop
fertige Liquids
Flotter-Dampfer Liquids
Antimatter Liquids
Culami Liquids
Elfbar Liquids
Elf Bar Elfa Pods
Innocigs Eco Pods
K-Boom Liquids
Must Have Liquids
SC Liquids
Wanted Liquids
SC Easy 4 Caps
Nikotin Liquid
ohne Nikotin
3mg/ml Nikotin
6mg/ml Nikotin
10mg/ml Nikotin
12mg/ml Nikotin
18mg/ml Nikotin
20mg/ml Nikotin
Nikotinsalz Liquids
Aroma Liquid
Tabak Liquids
Frucht Liquids
Menthol Liquids
besonderer Geschmack
overdosed Liquids
beste Liquids
Selbstmischer
Aromen | Longfill
Basen | nikotinfrei
Nikotin Shots
Flaschen & Spritzen
» Sale %
reduzierte Produkte
B-Ware
Podukte im Abverkauf
» Einsteiger Portal
Infos zur E-Zigarette
Geschichte
Funktionsweise & Aufbau
Vorteile der E-Zigarette
Verschleißteile & Kosten
Arten der E-Zigarette
Schädlichkeit
Gesetzlichkeiten
Infos zu Liquids
Inhaltsstoffe
MTL vs. SubOhm Liquids
Lagerung & Reifezeit
Liquid selbst mischen
Verbrauch- & Mischrechner
Rechtliches
Einsteiger Tipps
Warum Dampfen?
Kosteneinsparungen
Liquidverbauch Rechner
Kaufempfehlungen
Liquid mit Tabakgeschmack
richtige Nikotinmenge
MTL / DL Unterschied
richtig dampfen
Wo darf man dampfen?
häufige Einsteiger-Fehler
E-Zigarette auf Reisen
individuelle E-Zigaretten
Bedienung & Technik
Produktvideos (Bedienung)
E-Zigarette einstellen
E-Zigaretten Rechner
Reinigung der E-Zigarette
Verdampferkopf wechseln
Mundstück wird heiß
kokliger Geschmack
E-Zigarette kratzt im Hals
Verdampfer blubbert / spritzt
E-Zigarette sifft / läuft aus
Lastgrenzen & Entladestrom
richtiger 18650 / 21700 Akku
richtiger Akku Ladestrom
Infos zum Widerstand (Ohm)
Display Fehlermeldungen
» News
News Blog
Infos zur Liquidsteuer
neue Produkte
Zeige alle Kategorien MTL / DL Unterschied Zurück
  • MTL / DL Unterschied anzeigen
  1. Einsteiger Portal
  2. Einsteiger Tipps
  3. MTL / DL Unterschied
Shop Navigation:
  • E-Zigaretten Shop
  • Verdampfer & Tanks
  • Mod & Akkus
  • Liquid Shop
  • Sale %
  • Einsteiger Portal
    • Infos zur E-Zigarette
    • Infos zu Liquids
    • Einsteiger Tipps
      • Warum Dampfen?
      • Kosteneinsparungen
      • Liquidverbauch Rechner
      • Kaufempfehlungen
      • Liquid mit Tabakgeschmack
      • richtige Nikotinmenge
      • MTL / DL Unterschied
      • richtig dampfen
      • Wo darf man dampfen?
      • häufige Einsteiger-Fehler
      • E-Zigarette auf Reisen
      • individuelle E-Zigaretten
    • Bedienung & Technik
  • News

Unterschied zwischen DL & MTL Verdampfer

MTL/DL UnterschiedeDL / MTL UnterschiedeSicher fragen sich einige, was die Abkürzung "D L" und "MTL" auf den Verdampferköpfen einer E-Zigarette bedeuten und wo die Unterschiede der Zugtechniken liegen.

unterschiedliche Coil Arten | MTL vs. DL

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Fragen beantworten und Licht ins Dunkel der unterschiedlichen Arten der Verdampfer Coils bringen, so dass Sie für sich selbst entscheiden können, welcher Verdampferkopf (Coil) mit welcher Zugtechnik für Sie persönlich die beste Wahl ist.

Um eins vorweg zu beantworten: Für Raucher sind MTL Verdampfer für den Umstieg die beste Wahl.

DTL = direct to lung (direkt in die Lunge)

MTL = mouth to lung (Mund zu Lunge)

Nachfolgend die Unterschiede:


DL Verdampfer (Lungendampfer)

DTL Verdampfer kommen meist im niedrigen SubOhm Bereich zum Einsatz, wo der Widerstand 0,5 Ohm und weniger beträgt. Durch den niedrigen Widerstand kann eine deutlich höhere Leistung erreicht und in Verbindung mit dem hohen Liquidnachfluss extreme Dampfmengen erreicht werden. Aufgrund des sehr leichten Zugverhaltens, sind diese Verdampfer für direkte Lungenzüge (Lungendampfer) geeignet. Man nennt diese Modelle auch E-Shishas.

  • direkte Inhalation in die Lunge (ohne Zwischenstop) nötig
  • auch Lungendampfer oder E-Shisha genannt
  • sehr leichtes Zugverhalten
  • Airflow-Control muss viel Luft zum Verdampfer strömen lassen
  • deutlich größere Dampfmengen möglich
  • Volumen der Lunge wird für die große Dampfmenge genutzt
  • Nikotinmenge im Liquid unbedingt niedriger wählen
  • Liquidverbrauch 4-10x so hoch (gegenüber MTL)
  • deutlich höhere Akkuleistung nötig und möglich
  • Akkuverbrauch dadurch auch 2-5x so hoch (gegenüber MTL)

MTL Verdampfer | Backendampfer

MTL Verdampfer haben meist einen Widerstand von 1,0 - 2,0 Ohm. Die benötigte Leistung liegt hier im normalen Rahmen und auch der Liquidverbrauch ist nicht übermäßig. Für Raucher sind MTL Verdampfer die beste Wahl, die auch als Backendampfer E-Zigaretten bezeichnet werden, da mit dieser Zugtechnik erst in den Mundraum gezogen und dann in die Lunge inhaliert wird.

  • Es wird erst in den Mund gezogen und dann inhaliert
  • ähnlich dem Rauchen einer Zigarette
  • man nennt es auch auf Backe dampfen
  • moderates Zugverhalten
  • Airflow kann auch weniger Luft einströmen lassen
  • geringere Dampfmengen, da Volumen des Mundraums genutzt wird
  • deutlich geringerer Akku- und Liquidverbrauch
  • Liquids mit geringerem VG Anteil nutzen

Muss ich mich direkt beim Kauf entscheiden?

Viele Einsteiger wollen gern beide Arten der Coils testen und sich die Option der Zugtechnik offen halten. Daher bieten wir im Shop auch sehr viele E-Zigarette Startersets an, wo Sie beide Arten nutzen können. So entscheiden Sie durch den Einsatz der jeweiligen Verdampferköpfe, ob Sie DL oder MTL dampfen.

Was passiert, wenn ich den DL Backendampfe?

Ein D L Verdampfer benötigt viel Luftdurchlass. Regelt man die Airflow zu und lässt zu wenig Luft einströmen, kann der Verdampfer "absaufen", da viel zu viel Liquid nachfließt, was nicht verdampft wird. Resultat wird hier sein, dass der Verdampfer blubbert und spritzt. Bei nicht auslaufsicheren Tanks kann zudem das Liquid über die Airflow auslaufen (siffen). Außerdem wird ein DL Verdampfer kaum die gewünschte Dampfmenge erzielen, wenn Sie zu kurz ziehen und nur den Mundraum (Backe) statt der ganzen Lunge nutzen.

...und wenn ich den MTL direkt inhaliere?

Einen MTL Verdampfer direkt in die Lunge zu ziehen wird unangenehm. Da der Verdampfer wenig Luft durchlässt, ist der Zugwiderstand sehr groß. Sie werden kaum Dampf produzieren oder zu viel Liquid ansaugen, was aufgrund der geringen Leistung nicht verdampft werden kann. Eine Backendampfer E-Zigarette will bei geringerer Leistung (oft 10-20 Watt) dass langsam und genüßlich gezogen wird, so dass ausreichend Zeit zur Verdampfung entsteht.

DL E-Zigarette: Airflow auf und mit ordentlich Schmackes ca. 2-6 Sekunden direkt in die Lunge für große Dampfemengen.

MTL Verdampfer: Langsam und gleichmäßig ca. 2-4 Sekunden in dem Mund ziehen und dann inhalieren für normale Dampfmengen.

E Zigarette kaufen »

Inhaltsverzeichnis

FAQ: MTL/DL
Was ist besser MTL oder DL?

Wollen Sie die E-Zigarette als Rauchersatz nutzen, ist MTL besser, da hier wie an einer herkömmlichen Zigarette gezogen wird. Der Zugwiderstand ist bei MTL deutlich größer, so dass erst in den Mund gezogen und dann in die Lunge inhaliert wird (Backendampfer). Die Dampfmengen sind geringer, so dass deutlich weniger Liquid verbraucht wird. Auch ist hierfür meist eine niedrigere Leistung nötig, so dass auch der Akku deutlich länger durchhält.

DL ist wiederum für Liebhaber von Wasserpfeifen oder für Dampfer die riesige Mengen Dampf produzieren wollen besser. Da hier durch direkte Lungenzüge das komplette Volumen der Lunge genutzt werden kann, entstehen besonders große Wolken. Die Sache hat jedoch einen Nachteil. Der Liquidverbrauch ist gegenüber MTL oft exorbitant hoch und auch der Akku benötigt eine deutlich höhere Leistung, so dass er im Vergleich deutlich schneller leer ist.

Was ist MTL?

MTL bei E-Zigaretten ist eine Abkürzung und steht für englisch "Mouth to Lung" (Mund zu Lunge). In Deutschland wird es auch als Backendampfen bezeichnet. E-Zigaretten mit MTL Verdampferkopf werden also ähnlich wie eine herkömmliche Tabakzigarette, erst in den Mundraum gezogen und dann in die Lunge inhaliert. MTL Coils besitzen einen stäkeren Zugwiderstand sowie einen Verdampferwiderstand von 1 Ohm oder mehr. Die entstehende Dampfmenge kommt dabei der Rauchmenge einer Tabakzigarette sehr nahe.

Wie MTL dampfen?

Man dampft MTL (Mouth-to-Lung) indem man den Dampf erst in den Mundraum zieht, bevor er in die Lunge inhaliert wird. Es ist die klassische Art und Weise wie auch an einer herkömmlichen Zigarette gezogen wird. Man nennt es auch auf Backe Dampfen oder moderates Dampfen.

Für ehemalige Raucher ist der Umstieg mit einem Backendampfer daher immer empfehlenswert. So bekommt man ein ähnliches Feeling wie beim Rauchen.

Wie viel Ohm bei MTL?

In der Regel besitzen MTL Verdampferköpfe einen Widerstand zwischen 1,0 - 2,5 Ohm. Einige Hersteller bieten aber auch Backendampfer Coils im SubOhm Bereich (unter 1 Ohm) an. Diese haben dann oft 0,6 | 0,7 oder 0,8 Ohm und machen deutlich mehr Dampf - verdampfen jedoch mit einer deutlich höheren Temperatur. Umsteigern ist der Dampf jedoch oft zu heiß, wenn man die Luftzufuhr verringert.

Für Raucher die umsteigen wollen, würden wir immer eine MTL E-Zigarette empfehlen, die einen Verdampferkopf mit über 1,0 Ohm nutzen kann. Am beliebtesten sind bei Backendampfern Widerstände von 1,5-1,8 Ohm. Hier ist der Zugwiderstand oft optimal und die Dampfentwicklung im normalen Rahmen, ähnlich beim Rauchen.

Was bedeutet MTL Verdampfer?

MTL bedeutet bei einem Verdampfer, dass Mund zu Lunge inhaliert wird (mouth to lung). Der Dampf einer solchen Backendampfer E-Zigarette wird erst in den Mund gezogen und dann in die Lunge inhaliert. Also das gleiche Zugverhalten, wie man es von einer herkömmlichen Tabakzigarette kennt.

  • Ein MTL Verdampfer besitzt von Haus aus einen strafferen Zugwiderstand.
  • Im Inneren ist ein Widerstand von 0,8 Ohm bis 2,0 Ohm verbaut.
  • Auch wird für diese Backendampfer Coils deutlich weniger Leistung vom Akku benötigt, so dass Sie meist zwischen 8-15 Watt gedampft werden.
  • Sie produzieren Dampfmengen ähnlich dem Rauch einer Zigarette, was auch den Liquidverbrauch im normalen Rahmen hält.

Modelle mit MTL Verdampfer (Backendampfer) sind daher die beste Wahl für Umsteiger.

Welche Coils für MTL?

Für das MTL Dampfen eignen sich Coils (Verdampferköpfe) mit einem Widerstand von mindestens 0,8 Ohm oder höher am besten. Es gibt auch Coils mit 0,6 und 0,7 Ohm, die bei abgeregelter Airflow auf Backe und bei offener Luftzuführung bedingt auch auf Lunge gezogen werden können.

Optimal sind MTL Coils, die über 1,0 Ohm besitzen, da diese mit geringerer Leistung gedampft werden, einen größeren Zugwiderstand besitzen und auch geringere Dampfwolken erzeugen. Dies schont den Akku sowie den Liquidverbrauch erheblich. Grundsätzlich muss an MTL Verdampfern (auch Backendampfer genannt) immer langsam länger und weniger untensiv gezogen werden.

Was bedeutet Sub Ohm?

Sub Ohm bedeutet, dass der Widerstand im Verdampfer bei unter 1 Ohm liegt. Es ist also eigentlich ein Kurzschluss, so dass man hier auch nicht jeden Akku verwenden kann.

Viele E-Zigaretten Akkuträger können aber einen solch geringen Widerstand bedienen. Im unteren Ohm-Bereich wird meist direkt auf Lunge dampft und extrem viel mehr Dampf erzeugt. Aufgrund des geringeren Widerstandes (oft unter 0,5 Ohm), kann der Akkuzelle deutlich mehr Leistung (Watt) entlockt werden. Mit deutlich höherem Liquidnachfluss entsteht so im SubOhm Bereich ordentlich viel Dampf.

Was bedeutet DL bzw. DTL Lungendampfer?

Die Abkürzung DL bzw. DTL kommt aus dem englischen und bedeutet "Direct to Lung" (direkt zur Lunge). E-Zigaretten mit DL bzw. DTL Verdampferkopf werden direkt (ohne Zwischenstopp im Mund) in die Lunge gezogen. Vergleichbar ist diese Zugtechnik mit der Nutzung einer Wasserpfeife, was ihnen daher auch den Namen E-Shisha verleiht. In Deutschland wir es oft auch als SubOhm Dampfen bzw. Lungendampfen bezeichnet.

Der Widerstand im Verdampferkopf liegt meist bei 0,5 Ohm oder weniger. Sie besitzen zudem einen sehr geringen Zugwiderstand und benötigen eine größe Luftzufuhr. DL Modelle produzieren dadurch deutlich größere Dampfmengen als MTL Verdampfer, benötigen dadurch aber mehr Leistung vom Akku und verbrauchen sehr viel Liquid.

Für Raucher, die umsteigen wollen, sind E-Shishas eher nicht geeignet. Für sie ist ein Backendampfer (MTL) die bessere Wahl.

Welcher Verdampfer für Raucher?

Raucher sollten für den Umstieg immer einen MTL Verdampfer nutzen. Diese so genannten Backendampfer besitzen einen größeren Zugwiderstand, so dass der Dampf wie beim Rauchen, erst in den Mund gezogen und dann in die Lunge inhaliert wird.

Auch produzieren E-Zigaretten mit MTL Verdampfer normale Dampfmengen und benötigen keine großen Leistungen. So kommt man auch mit einem kleineren Tank und geringerer Akkukapazität gut über den Tag. Für Raucher sind solche Verdampfer daher optimal, um den Umstieg erfolgreich realisieren zu können.

Was ist ein Sub Ohm Verdampfer?

Ein Sub Ohm Verdampfer einer E-Zigarette verwendet einen Verdampferkopf, der einen Widerstand von unter 1 Ohm besitzt. Die meisten SubOhm Verdampfer verwenden sogar nur 0,5 Ohm oder einen noch geringeren Widerstand. Sie werden dabei fast ausschließlich direkt auf Lunge gedampft (DL) und werden daher auch als E-Shisha oder Lungendampfer bezeichnet.

Im Vergleich zu Normal Ohm (über 1,0 Ohm) ist eine deutlich höhere Leistung (Watt) möglich. In Verbindung mit einem größeren Liquidnachfluss erhöht sich dadurch die Dampfmenge um ein Vielfaches. Akku- und Liquidverbrauch sind bei einem Sub Ohm Verdampfer jedoch meist exorbitant hoch.


Kundensupport

Telefonische Beratung unter Tel.: 036338 584 280 Mo.-Fr.: 8:00 - 15:00 Uhr (außer an Feiertagen)
anonyme Anrufe werden nicht durchgestellt

oder per E-Mail
Dampfer Shop
  • Kundenservice
  • Hilfe & Infos für Einsteiger
  • über Flotter-Dampfer
  • Shop Bewertungen
  • Flotter-Dampfer News
  • Rabattmöglichkeiten
  • Newsletter
Informationen
  • Zahlung & Versand
  • Jugendschutz
  • Widerrufsrecht
  • Rücksendungen
  • Batteriehinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie Einstellungen
  • AGB
  • Impressum
Klarna Payments
Vorkasse
Klarna Kauf auf Rechnung
Klarna Lastschrift
Klarna Sofortüberweisung
giropay
Klarna Kauf auf Raten
DHL Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 50€). Versand nur innerhalb Deutschlands und kein Verkauf an Personen unter 18 Jahre.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...

    Altersprüfung

    Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

    Sind Sie 18 Jahre alt oder älter?

    JA NEIN