E-Liquid selbst mischen
Viele Dampfer mischen Ihr Liquid für die E-Zigarette oder E-Shisha selber. Jedoch gibt es verschiedene Arten ein Liquid zu mischen, vom kompletten Selbermischen mit Base und Aroma oder als Longfill Varianten, über einfacheres Shake & Vape mit Shortfill Varianten mischen bis hin zum Mischen fertiger Liquids untereinander.
komplett selbst mischen ▼ Longfill ▼ Shortfill ▼ fertige Liquids mischen ▼
Liquids komplett selber machen
Was wird dafür benötigt?
- Liquid Base (Basis)
- nikotinfrei (z.B. Liter-Base)
- Nikotin-Shots (10ml) - Liquid Aromen (Aromakonzentrat)
- leere Flaschen
- Spritzen
- Kanüle mit großem Durchlass
Kaufen Sie eine der Liquid Basen, enthalten diese kein Aroma (geschmacksneutral) und sind als Nikotin Shots sowie auch als nikotinfreie Base erhältlich.
- Achten Sie bei der Auswahl der Basis bitte immer auf die VG/PG Zusammensetzung.
- Da VG deutlich zähflüssiger ist, sollte bei MTL/Backendampfer E-Zigaretten der VG Anteil bei max. 50% liegen, damit es nicht zu Nachflussproblemen kommt (50/50).
- Für Sub Ohm E-Zigaretten kann der VG Anteil auch bis zu 70% betragen.
- Bei jeder Basis finden Sie dazu entsprechende Angaben, wie z.B. 70/30 (VG/PG) was bedeutet, dass 70% VG und 30% PG enthalten sind. Die Bezeichnung 50/50 (VG/PG) bedeutet wiederum, dass 50% VG und 50% PG enthalten ist.
Wenn Sie keine Nikotin-Shots in der gewünschten Nikotinstärke verwenden, sondern eine Liter Base und Nikotin Shots nutzen wollen, können Sie unseren Misch Rechner verwenden. Mit diesem können Sie berechnen lassen, wie viele Nikotin Shots und wie viel nikotinfreie Base Sie verwenden müssen, um eine gewünschte Nikotinstärke zu erreichen.
Neben der Liquid Basis und Shots benötigen Sie auch ein Liquid Aroma. Dieses sollte für E-Zigaretten bzw. E-Liquids geeignet sein und keine Öle enthalten. Kaufen Sie bitte nicht irgendein Lebensmittelaroma, denn die Inhaltsstoffe könnten sonst den E-Zigarette Verdampfer beschädigen und Ihre Gesundheit evtl. gefährden. Achten Sie außerdem immer auf die Dosierempfehlung, denn eine Überdosierung wäre ebenfalls schädlich.
Liquid Aromen sind immer nikotinfrei, beinhalten neben Aromastoffen reines PG und dürfen niemals unverdünnt gedampft werden.
Zubehör, wie leere Liquid-Flaschen und Spritzen, sollten ebenfalls vorrätig sein, um mit dem Mischen beginnen zu können. In der leeren Flasche wird alles gemischt und mittels der Spritzen kann das Aroma dosiert werden.
So mischt man das Liquid
- Nehmen Sie eine leere Flasche und füllen das Aroma ein (Dosierung beachten!)
- Fügen Sie die Base hinzu und schütteln alles kräftig durch.
- Je nach Aromawahl muss dass Liquid bei Zimmertemperatur dann ca. 7 Tage reifen, damit sich der Geschmack ordentlich entwickeln kann.
richtige Dosierung des Aromas beim Mischen
Achten Sie immer auf die Dosierempfehlungen des Aromaherstellers. Eine Überdosierung mit Aroma wird nicht nur nicht schmecken sondern kann auch Ihre Gesundheit gefährden. Dampfen Sie deshalb auch das Aroma niemals pur!
Nachfolgend eine kleine Mischtabelle zur Unterstützung:
Dos. | Aroma | Base | fertig | Dos. | Aroma | Base | fertig |
2% | 0,2ml | 9,8ml | 10ml | 6% | 0,6ml | 9,4ml | 10ml |
1,0ml | 49,0ml | 50ml | 3,0ml | 47,0ml | 50ml | ||
1,5ml | 73,5ml | 75ml | 4,5ml | 70,5ml | 75ml | ||
2,0ml | 98,0ml | 100ml | 6,0ml | 94,0ml | 100ml | ||
3% | 0,3ml | 9,7ml | 10ml | 7% | 0,7ml | 9,3ml | 10ml |
1,5ml | 48,5ml | 50ml | 3,5ml | 46,5ml | 50ml | ||
2,2ml | 72,8ml | 75ml | 5,2ml | 69,8ml | 75ml | ||
3,0ml | 97,0ml | 100ml | 7,0ml | 93,0ml | 100ml | ||
4% | 0,4ml | 9,6ml | 10ml | 8% | 0,8ml | 9,2ml | 10ml |
2,0ml | 48,0ml | 50ml | 4,0ml | 46,0ml | 50ml | ||
3,0ml | 72,0ml | 75ml | 6,0ml | 69,0ml | 75ml | ||
4,0ml | 96,0ml | 100ml | 8,0ml | 92ml | 100ml | ||
5% | 0,5ml | 9,5ml | 10ml | 9% | 0,9ml | 9,1ml | 10ml |
2,5ml | 47,5ml | 50ml | 4,5ml | 45,5ml | 50ml | ||
3,7ml | 71,3ml | 75ml | 6,7ml | 68,3ml | 75ml | ||
5,0ml | 95,0ml | 100ml | 9,0ml | 91ml | 100ml |
Je mehr Aroma hinzugefügt wird, desto intensiver wird der Geschmack im späteren Liquid. Beachten Sie, dass die Liquids nach dem Anmischen noch mindestens 7 Tage reifen sollten, damit sich der Geschmack vollumfänglich entwickelt. Die Färbung des Liquids wird nach einigen Tagen einsetzen und ist mit steigendem Nikotingehalt sowie Reifezeit intensiver.
Selbstmischer Shop » Liquid Misch Rechner »
Mischen mit Longfill Varianten
Alternativ finden Sie auch so genannte Longfill Aromen, die neben dem Aroma bereits eine große Leerflasche enthalten.
Hier funktioniert das Mischen deutlich einfacher, da nur das Aroma in die große Flasche gegeben und dann mit der gewünschten Basis aufgefüllt werden muss. Die Aromen sind dabei immer so dosiert, dass nach dem Auffüllen der großen Flasche der Geschmack passt.
Hat das Longfill Aroma z.B. eine Bezeichnung 10/120 bedeutet dies, dass 10ml Aroma sowie eine 120ml Flasche enthalten sind. Es müssen hier also noch 110ml Base aufgefüllt werden, um 120ml fertiges Liquid zu erhalten. Bei 20/60 wären somit z.B. 40ml Base nötig, um insgesamt 60ml zu bekommen.
Wollen Sie eine bestimmte Nikotinstärke erreichen, können Sie unseren Longfill Rechner nutzen, um damit die benötigten Komponenten zu berechnen.
Shake & Vape (ShortFill) mischen
Neben dem klassischen Mischen mit Aroma und Base können Sie auch ein Shake and Vape Liquid nutzen. Bei diesen erhalten Sie z.B. 50ml überaromatisiertes nikotinfreies Liquid in einer 60ml Flasche, der Sie nur noch einen 10ml Nikotin Shot hinzufügen müssen. Ca. 1 Minute schütteln - fertig. Diese Form des Mischens wird auch als Shortfill Aroma bezeichnet.
Achten Sie auch hier auf die nötige Berechnung, wenn Sie ein fertiges Nikotin-Liquid erhalten wollen. So müssen Sie z.B. ein 50ml Shake & Vape Liquid in einer 60ml Flasche wie folgt mischen:
- +10ml Nikotin Shot (18/20mg/ml) = ca. 3mg/ml Nikotin im fertigen Liquid (60ml)
- +10ml Nikotin Shot (12mg/ml) = ca. 2mg/ml Nikotin im fertigen Liquid (60ml)
- +10ml Nikotin Shot (6mg/ml) = ca. 1mg/ml Nikotin im fertigen Liquid (60ml)
Der Vorteil beim Shake and Vape mischen liegt hier klar auf der Hand. Denn hier muss keine Reifezeit abgewartet werden, keine Dosierung beachtet werden und auch ist der Aufwand deutlich geringer. Nachteil der ganzen Sache ist natürlich, dass Sie hier nur max. 3mg/ml Nikotin im fertigen Liquid erreichen können.
Im Flotter-Dampfer Shop finden Sie derzeit keine Shortfill Varianten mehr, da mit der Einführung der Tabaksteuer auch auf Shake & Vape Liquids sind diese sehr teuer geworden, woraufhin zahlreiche Hersteller die Produktion eingestellt haben.
fertige Liquids miteinander mischen
Sie können Ihren eigenen Geschmack aber auch mit fertigen Liquids anpassen. So können Sie z.B. einem neutralen Tabak Liquid, wie Palace Leaves auch das Liquid Vanilla Island beifügen und erhalten einen Vanilletabakgeschmack. Auch können Sie mit unserem Blue Circle Menthol Liquid jedem anderen Liquid einen Frischekick verpassen.
Sie können also jedes Liquid mit einem anderen mischen und so Ihre eigene Geschmackskomposition zusammenstellen.
Das Zusammenmengen fertiger Liquids ergibt jedoch nicht immer den gewünschten Geschmack. So kommt z.B. beim Mischen eines Tabak Liquids mit einem Kirsch Liquid nicht zwingend ein Kirschtabakgeschmack zustande, sondern ein nicht definierbarer Geschmack, der weder an das eine, noch an das andere erinnert.
FAQ: Selbstmischen
Mischt man ein Liquid selber, ist dies billiger im Vergleich zu einem Fertig-Liquid. Hierbei darf man aber natürtlich den Zeitfaktor für das Mischen und die Reifezeit nicht mit berechnen. Je nachdem was für eine Variante des Selbstmischens gewählt wird, kann man unterschiedlich viel sparen.
Nein! Liquid Aromen sind hochkonzentriert und dürfen niemals pur gedampft werden. Sie müssen immer erst mit einer Liquid Base gemischt werden.
Wer unverdünnt ein Aroma in der E-Zigarette dampft, kann sich gravierende gesundheitliche Probleme zu ziehen. Daher ist die Dosierempfehlung des Herstellers immer zu beachten!
Eine Liquid Base enthält:
- PG (Propylenglykol),
- VG (pflanzliches Glycerin),
- Wasser (H²O)
Eine Base besteht aus den gleichen Bestandteilen wie ein fertiges Liquid, nur das ihr kein Aroma zugesetzt wurde und kein Nikotin enthalten ist.
Sobald Nikotin in der Base enthalten ist, spricht man von einem Nikotin Shot. Gesetzlich dürfen nikotinhaltige Basen nicht mehr als 10ml und nicht mehr als 20mg/ml Nikotin enthalten.
In Verbindung mit einem Aroma kann mit der Base ein eigenes E-Liquid hergestellt werden. Man kann Liquid Basen aber auch pur dampfen, da sie geschmacksneutral sind oder sie zum Abmildern eines zu intensiven Geschmacks benutzen.
Pure Basen sind grundsätzlich geschmacksneutral. Sie bestehen aus PG und VG sowie evtl. auch Nikotin.
Wissen muss man jedoch, dass je mehr VG enthalten ist, desto süßlicher wird der Geschmack im Abgang sein. Auch wird die pure Base mit steigendem Nikotingehalt mehr kratzen.
Pauschal lässt sich nicht sagen, welche Base (50/50 oder 70/30) besser ist. Es kommt auf die Art der E-Zigarette und Ihre Dampfvorlieben an.
- 50/50 Base für MTL Backendampfer
- 70/30 Base für SubOhm Lungendampfer
Eine Liquid Basis mit 50% VG ist in allen E-Zigaretten verwendbar. So kann der geringere VG-Anteil problemlos auch für Backendampfer mit MTL Coil genutzt werden. Mit steigendem Anteil an pflanzlichen Glycerin (VG) wird das Liquid jedoch immer dickflüssiger und zäher, so dass es bei den Verdampferköpfen von MTL E-Zigaretten zu Nachflussprobleme bekommen kann. Außerdem kann es zu Geschmacksveränderungen kommen, da das VG aus Pflanzen gewonnen wird und je nach Zeitraum der Ernte einen gewissen Eigengeschmack mit geringer Süße entwickeln kann.
Mit einer 70/30 (VG/PG) Base werden größere und dichtere Dampfwolken erzeugt, was auch im SubOhm-Bereich funktioniert und sehr beliebt ist. Für Lungendampfer (DL), die große Mengen Dampf erzeugen, ist also eine Base mit 70% meist kein Problem. Hier sind die Nachflussöffnungen im Coil deutlich größer als bei MTL Coils.
Idelalerweise sollte eine Base für MTL Verdampfer max. 50% VG enthalten. Die Angabe 50/50 (VG/PG) wäre für eine Backendampfer also gerade noch zu empfehlen. Optimal wäre für MTL aber eher eine Base mit höhrerem PG Anteil, wie z.B. 30/70 (VG/PG).
Eine Liquid Base für MTL E-Zigaretten (Backendampfer) sollte keinen zu hohen Anteil an VG (pflanzlichen Glycerin) enthalten, da dieser Inhaltsstoff das Liquid sehr dickflüssig werden lässt. Die meisten Backendampfer können mit einer VG lastigen Base Nachflussprobleme bekommen, was zum Kokeln der Watte führen kann.
Wenn man nicht gerade den direkten Vergleich zwischen den beiden Basenbestandteilen PG (Propylenglykol) und VG (Vegetable Glycerin) hat, schmeckt man tatsächlich kaum einen Unterschied.
Da PG ein geschmacksneutraler Trägerstoff für Aromen ist, bekommt man mit PG lastigen Liquids mehr bzw. einen reineren Geschmack. VG hat eine leichte Grundsüße, so dass VG lastige Liquids den Geschmack des Aromas leicht verändern und oft süßlicher schmecken lassen.
Unsere Empfehlung ist daher eine Basis mit 50% VG und 50% PG zu nutzen. So hat man eine gute Balance zwischen Dampfentwicklung und Geschmack.
Wird eine Liquid Base dunkel und kühl gelagert, kann sie nicht schlecht werden. Solange eine Base nicht eingetrübt, milchig, schlierig oder flockig erscheint, ist sie noch gut nutzbar.
Einige Hersteller geben eine Mindesthaltbarkeit von 2 Jahren an. Dies ist jedoch nur eine Vorsichtsmaßnahme, da auch nach über 5 Jahren meist noch kein Qualitätsverlust feststellbar ist. Eine korrekte Lagerung (dunkel, kühl und trocken) ist hierbei jedoch zu beachten.
Man kann vollkommen unproblematisch zwei verschiedene Basen miteinander vermischen. Solange beide gleiche Inhaltsstoffe besitzen, können diese auch von unerschiedlichen Herstellern stammen.
- Verwenden Sie unterschiedliche PG/VG Zusammensetzungen, können Sie den VG/PG Anteil im Liquid selbst bestimmen.
- Mischen Sie eine nikotinfreie Basis mit einer Nikotin Base (Nikotin Shot), können Sie zudem auch einen individuellen Nikotingehalt im Liquid für die E-Zigarette generieren.
Nikotin Shots sind geschmacksneutrale Liquids, die aus einer Liquid Basis mit hohen Nikotinanteil bestehen. Sie können direkt gedampft werden oder mit einem Aroma gemischt werden.
Selbstmischer nutzen sie, um eine gewünschte Nikotinmenge im fertigen Liquid zu erreichen. Auch für Shake and Vape (Shortfill) Liquids werden meist ein oder zwei Nikotin Shots benötigt, um das überaromatisierte Liquid dampfbar zu machen.
Nikotinhaltige Flüssigkeiten (Liquids & Basen) dürfen in Europa nur noch max. 20mg/ml Nikotin enthalten. Auch ist die Flaschengröße auf 10ml gesetzlich begrenzt, so dass es Nikotinshots nicht mit mehr als 10ml zu kaufen gibt.
Man kann bedenkenlos einen Nikotin Shot auch pur dampfen. Der Shot besteht, genauso wie ein Fertigliquid, aus PG und VG sowie dem entsprechenden Nikotinanteil. Es fehlt also nur das Aroma. Man dampft damit praktisch einfach nur ein geschmackloses Liquid mit Nikotin.
Viele Dampfer füllen sich öfters einmal einen Nikotinshot in die E-Zigarette, um die Geschmacksnerven wieder zu neutralisieren. Denn dampft man über einen langen Zeitraum immer das gleiche Aroma, kann sich eine so genannte Dampferzuge entwickeln.
Aber auch ehemalige Raucher dampfen oft Nikotinshots pur, weil Sie noch nicht das richtige Aroma für sich gefunden haben.
Einige Hersteller geben bei Nikotinshots noch ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 2 Jahren an. Auf anderen Nikotin Shots finden Sie ein solches MHD nicht, sondern nur einen Hinweis auf eine korrekte Lagerung.
Werden Nikotinshots dunkel, trocken und kühl gelagert, können diese ungeöffnet nämlich auch nach weit über 5 Jahren problemlos verwendet werden. Sollte ein Shot jedoch eingetrübt, milchig, schlierig oder flockig erscheinen, wird eine Verwendung nicht mehr empfohlen.
Es ist unproblematisch, wenn Sie ein frisch angemischtes Liquid gleich dampfen.
Viele Aromen benötigen aber immer ein paar Tage, bis sich alle Geschmacksnuancen entfaltet haben. Halten Sie die angegebene Reifezeit des verwendeten Aromas nicht ein, müssen Sie lediglich in Kauf nehmen, dass der beschriebene Geschmack noch nicht vorhanden ist.
Alternativ kann man aber eine Shortfill Variante kaufen, wo man ein überaromatisiertes Liquid erhält, dem nur ca. 20% Base hinzugefügt werden muss. Diese so genannten Shake & Vape Liquids sind bereits abgereift und besitzen nach dem Anmischen auch sofort den beschriebenem Geschmack.
E-Liquids reifen lassen bedeutet, dass man ein frisch angemischtes Liquids noch ein paar Tage ruhen lassen muss. Erst so können sich alle Geschmacksnuancen entwickeln und der beschriebene Geschmack auch herausgeschmeckt werden.
Doch wann ist ein Liquid reif?
Viele Hersteller geben eine Reifezeit für das Aorma an, die auch eingehalten werden sollte. Finden Sie dazu keine Angaben, sollten Sie immer mindestens 2 Tage warten, bevor Sie es in den Tank der E-Zigarette geben. Je länger das Liquid ziehen kann, umso intensiver und besser wird auch das Geschacksresulat. Eine Reifezeit von max. 1-2 Wochen ist bei den meisten Aromen aber mehr als ausreichend.
Um den Reifeprozess zu beschleunigen, kann man das Liquid mehrmals am Tag gut durchschütteln, damit sich die in der Flasche befindlichen Stoffe gut verteilen. Da das Aroma u.a. mit Sauerstoff reagiert und diesen zur Reifung benötigt, sollte man die Flaschen niemals randvoll an mischen. Es sollte immer etwas Luft bleiben. Bilden sich nach dem Schütteln viele kleine Luftbläschen in der Flüssigkeit, ist es perfekt. Auch sollte es während der Reifezeit bei Zimmertemperatur (18-22°C) aufbewahrt werden. Es ist dabei jedoch wichtig, Sonnenlicht und eine zu große Hitzeeinwirkung zu vermeiden.
Einige Aromen verursachen eine Färbung des Liquids, insbesondere wenn Nikotin enthalten ist. Zwar ist dies ein Indiz dafür, dass das Aroma abgereift ist, jedoch trifft dies leider nicht für alle Aromen zu. Es gibt nämlich zahlreiche Aromen, die sich nicht verfärben, obwohl sie längst abgereift sind.
Dampfen ohne Reifung? Dies ist kein Problem und auch nicht weiter schädlich. Jedoch müssen Sie dann mit der Enttäuschung leben, dass der beschriebene Geschmack nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Nachdem man ein neues Liquid angemischt hat, muss man es meist noch ein paar Tage reifen lassen.
So lassen Sie ein Liquid reifen:
- in der Flasche immer etwas Luft lassen und diese niemals randvoll füllen, damit Sauerstoff vorhanden bleibt,
- bei Zimmertemperatur (18-25°C) lagern, dabei aber Sonneneinstrahlung vermeiden,
- öfters einmal schütteln, damit sich alles ordentlich verteilt und kleine Sauerstoffbläschen entstehen, die mit dem Aroma reagieren,
- öfters den Deckel aufschrauben, damit neuer Sauerstoff in die Flasche kommen kann.
Nachdem es abgereift ist, sollte man es dann wiederum kühl und dunkel gelagert werden. So reift es nicht weiter nach und ist entspr. auch länger haltbar.
So reift ein frisch angemischtes Liquid schneller:
- Lassen Sie ausreichend Luft in der Flasche. Für die Reifung des Aromas wird nämlich Sauerstoff benötigt.
- Schütteln Sie das E-Liquid mehrmals am Tag kräftig durch, so dass sich kleine Bläschen bilden. So wird der Sauerstoff immer wieder optimal verteilt.
- Auch sollten Sie die Flasche einmal am Tag aufschrauben, um neuen Sauerstoff hineinzulassen.
- Lagern Sie das Liquid bei Zimmertemperatur (18-25°C). Dieser Temperaturbereich beschleunigt die Reifung.
Prinzipiell kann man zwei verschiedene Liquids miteinander mischen, schädlich ist dies nicht, jedoch kann ein nicht zielführender Geschmack entstehen. Mischt man beispielsweise ein Tabakliquid mit einem Fruchtliquid, kann dabei eine völlig merkwürdige Geschmacksrichtung entstehen. Das Ergebnis wird also nicht immer den Erwartungen entsprechen.
Ein sinnvolles Ergebnis erreicht man meist nur einer dieser drei Varianten:
- Mischen von Liquids mit dem selben Aroma aber unterschiedlichem Nikotingehalt, um die Nikotinstärke zu senken oder zu erhöhen.
Beispiel: 6mg & 12mg = 9mg/ml - Einem Tabakliquid etwas Vanilleliquid hinzufügen, um einen Vanilletabakgeschmack zu erhalten.
- Einem Liquid einen Frischekick verpassen, in dem man etwas reines Mentholliquid hinzufügt.
Man kann in ein fertiges Liquid problemlos auch eine Base mischen.
Da Basen nichts anderes als geschmacklose Liquids sind, würde sich beim Mischen lediglich der Geschmack im fertigen Liquid abschwächen. Das Aroma würde also verdünnt werden. Je nachdem ob die Basis Nikotin enthält, würde sich gleichzeitig auch der Nikotingehalt erhöhen bzw. senken.
Haben Sie z.B. 10ml Liquid mit 6mg Nikotin und fügen dort einen Nikotinshot (Base mit Nikotin) mit 20mg/ml hinzu, würde das Aroma um die Hälfte abgeschwächt und sich der Nikotingehalt auf 13mg/ml erhöhen.