Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
E-Zigaretten Shop
Verdampfer & Tanks
Mod & Akkus
Liquid Shop
News
Einsteiger Portal
Sale %
» E-Zigaretten Shop
Startersets
Modell Übersicht
für Anfänger
für Fortgeschrittene
Backendampfer | weniger Dampf
Lungendampfer | mehr Dampf
sehr einfache Modelle
einfach regelbare Modelle
E-Zigaretten mit Filter
E-Zigaretten bis 15 €
E-Zigaretten bis 25 €
beliebte Modelle
Bestseller
Pod Systeme
kleine E-Zigaretten
mit Zugautomatik
Stab E-Zigaretten | rund
auslaufsichere Modelle
E-Zigaretten mit Display
Modelle mit großem Tank
Modelle mit großem Akku
Akkuträger E-Zigaretten
Hersteller
Aspire E-Zigaretten
Elf Bar Elfa Kits
Geekvape E-Zigaretten
Innocigs Eco Pod Kits
Innokin E-Zigaretten
Joyetech E-Zigaretten
Justfog E-Zigaretten
Kiwi E-Zigaretten
Nevoks E-Zigaretten
Oxva E-Zigaretten
Quawins E-Zigaretten
Uwell E-Zigaretten
Vaptio E-Zigaretten
Voopoo E-Zigaretten
Zubehör
Ladekabel & Netzstecker
Ständer & Halter
Mundstücke
Papier Filter
Taschen & Etuis
» Verdampfer & Tanks
Verdampferköpfe
Aspire Coils & Pods
Geekvape Coils & Pods
Innokin Coils & Pods
Joyetech Coils & Pods
Justfog Coils
Kiwi Pods & Coils
Nevoks Coils
Oxva Pods & Coils
Quawins Pods
Smok Coils
Uwell Coils & Pods
Vapefly Coils
Vaptio Coils
Voopoo Coils & Pods
Selbstwickler | Coils & Draht
Leerpod & Tank
Leerpods
MTL Tanks
DL Tanks | SubOhm
auslaufsichere Tanks
Tanks bis 3,9ml
Tanks über 4ml
beste 510er Clearomizer
Clearomizer
Aspire Tanks
Geekvape Tanks
Innokin Tanks
Uwell Tanks
Vaptio Tanks
Voopoo Tanks
Zubehör
Glastanks
Verdampfer Halter
Adapter
510er Drip Tip
810er Drip Tip
Watte für Selbstwickler
» Mod & Akkus
Akkuträger
bis 100 Watt
über 100 Watt
mit Display
für 1x Akku
für 2x Akkus
18650 Akkuträger
21700 Akkuträger
Mod Modelle
Aspire Mod
Eleaf Mod
Elf Bar Akku
Geekvape Mod
InnoCigs Akku
Lost Vape Mod
Smok Mod
Voopoo Mod
Wismec Mod
Akkuzellen
18650 Akkus
21700 Akkus
Aufbewahrungsboxen
Ladetechnik
Ladekabel & Netzstecker
Ladegeräte | Li-Ion Akkus
Powerbank
» Liquid Shop
fertige Liquids
Flotter-Dampfer Liquids
Antimatter Liquids
Culami Liquids
Elfbar Liquids
Elf Bar Elfa Pods
Innocigs Eco Pods
K-Boom Liquids
Must Have Liquids
SC Liquids
Wanted Liquids
Nikotin Liquid
ohne Nikotin
3mg/ml Nikotin
6mg/ml Nikotin
10mg/ml Nikotin
12mg/ml Nikotin
18mg/ml Nikotin
20mg/ml Nikotin
Nikotinsalz Liquids
Aroma Liquid
Tabak Liquids
Frucht Liquids
Menthol Liquids
besonderer Geschmack
overdosed Liquids
reduzierte Liquids
beste Liquids
Selbstmischer
Aromen | Longfill
Basen | nikotinfrei
Nikotin Shots
Flaschen & Spritzen
» News
News Blog
Infos zur Liquidsteuer
neue Produkte
» Einsteiger Portal
Infos zur E-Zigarette
Geschichte
Funktionsweise & Aufbau
Vorteile der E-Zigarette
Verschleißteile & Kosten
Arten der E-Zigarette
Schädlichkeit
Gesetzlichkeiten
Infos zu Liquids
Inhaltsstoffe
MTL vs. SubOhm Liquids
Lagerung & Reifezeit
Liquid selbst mischen
Verbrauch- & Mischrechner
Rechtliches
Einsteiger Tipps
Warum Dampfen?
Kosteneinsparungen
Liquidverbauch Rechner
Kaufempfehlungen
Liquid mit Tabakgeschmack
richtige Nikotinmenge
MTL / DL Unterschied
richtig dampfen
Wo darf man dampfen?
häufige Einsteiger-Fehler
E-Zigarette auf Reisen
individuelle E-Zigaretten
Bedienung & Technik
Produktvideos (Bedienung)
E-Zigarette einstellen
E-Zigaretten Rechner
Reinigung der E-Zigarette
Verdampferkopf wechseln
Mundstück wird heiß
kokliger Geschmack
E-Zigarette kratzt im Hals
Verdampfer blubbert / spritzt
E-Zigarette sifft / läuft aus
Lastgrenzen & Entladestrom
richtiger 18650 / 21700 Akku
richtiger Akku Ladestrom
Infos zum Widerstand (Ohm)
Display Fehlermeldungen
» Sale %
reduzierte Produkte
reduzierte Liquids & Aromen
B-Ware
Podukte im Abverkauf
Zeige alle Kategorien Inhaltsstoffe Zurück
  • Inhaltsstoffe anzeigen
  1. Einsteiger Portal
  2. Infos zu Liquids
  3. Inhaltsstoffe
Shop Navigation:
  • E-Zigaretten Shop
  • Verdampfer & Tanks
  • Mod & Akkus
  • Liquid Shop
  • News
  • Einsteiger Portal
    • Infos zur E-Zigarette
    • Infos zu Liquids
      • Inhaltsstoffe
      • MTL vs. SubOhm Liquids
      • Lagerung & Reifezeit
      • Liquid selbst mischen
      • Verbrauch- & Mischrechner
      • Rechtliches
    • Einsteiger Tipps
    • Bedienung & Technik
  • Sale %

Inhaltsstoffe eines E-Liquid

FD LiquidsFlotter-Dampfer LiquidsFlotter-Dampfer Liquids aus Deutschland

Alle Flotter-Dampfer® E-Zigarette Liquids stammen aus deutscher Herstellung. Dies gilt sowohl für die Basen als auch für die Aromen, die in Deutschland abgefüllt werden. Außerdem werden ausschließlich hochwertige natürliche und naturidentische Aromen verwendet, was Flotter-Dampfer E-Liquids eine Premium Qualität zum güstigen Preis verleiht.

Liquid Shop »

Zusammensetzung der Flotter-Dampfer Liquids

§13 Tabakerzeugnisgesetz schreibt vor, dass in Liquids kein Inhaltsstoff (außer Nikotin) enthalten sein darf, der ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen könnte.

Propylenglykol (PG) E1520

PG (1,2 Propandiol) ist als Lebensmittelzusatzstoff mit der Bezeichnung E1520 zugelassen. PG findet man u.a. auch in Inhalatoren, Nebelanlagen in Diskotheken, Cremes, etc.. PG ist eine klare, farblose, nahezu geruchlose und stark hygroskopische Flüssigkeit. Dennoch treten bei einigen Menschen allergische Reaktionen auf, die sich in Unwohlsein und Übelkeit äußern können. Befragen Sie in diesen Fällen bitte Ihren Hausarzt.

pflanzl. Glycerin (VG) E422

VG trägt als zugelassener Lebensmittelzusatzstoff die Bezeichnung E 422. VG ist in allen natürlichen Fetten und Ölen als Fettsäureester vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Es ist auch eine klare, farb- und geruchslose und hygroskopische Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur sehr dickflüssig ist.

Wasser (H2O)

Wasser wird verwendet, um dem Liquid die nötige Viskosität zu geben.

Aromen

Es werden ausschließlich hochwertige natürliche oder naturidentische Aromen verwendet. Außerdem sind alle Flotter-Dampfer Liquids & Aromen frei von Sucralose.

Nikotin

Ein Nikotin Liquid erhält man je nach Wahl entweder mit 3mg/ml (light), 6mg/ml (low), 12mg/ml (medium) bzw. 18mg/ml (high). Nikotin ist ein Nervengift, ungesund und kann zur Abhängigkeit führen. Ob und wie viel Nikotin konsumiert wird, entscheidet der Dampfer über die Auswahl des Liquids selbst, so dass Nikotin als Inhaltsstoff für die E-Zigarette individuell gewählt werden kann. Man kann bei gleichem Geschmack auch ein Liquid ohne Nikotin kaufen, um eine nikotinfreie Variante der elektrischen Zigarette zu nutzen.

Flotter-Dampfer Liquids »

Anteile der Liquid Inhaltsstoffe

Fast alle Liquids von Flotter-Dampfer besitzen eine Zusammensetzung von 30/70 bzw. 50/50 (VG/PG). Dies bezeichnet das Verhältnis von Propylenglykol zum pflanzl. Glycerin. Durch die Zusammensetzung von maximal 50% VG sind Flotter-Dampfer Liquids in allen E-Zigaretten verwendbar. Aufgrund des geringen VG Anteils kann es als MTL Liquid problemlos in jedem Backendampfer eingesetzt werden.

Der höhere PG Anteil sorgt außerdem dafür, dass immer ausreichend Liquidnachfluss gewährleistet ist, das Liquid auch bei niedrigen Temperaturen nicht zu zähflüssig wird und ein gleichbleibender Geschmack garantiert werden kann. Mit steigendem VG Anteil wird das Liquid zunehmend dickflüssiger, was zu Problemen im MTL Verdampferkopf führen kann. Außerdem führt ein hoher VG Anteil zu evtl. Geschmacksabweichungen, da das Glycerin auf pflanzlicher Basis gewonnen wird und je nach Erntezeitraum der entspr. Pflanze leichte Schwankungen nicht ausgeschlossen werden können.

Wo liegt der Unterschied zwichen PG und VG?

Das PG sorgt für die reine Dampfentwicklung und die sehr neutrale Aromenwiedergabe. Das VG macht den Dampf dichter und lässt die Wolke länger im Raum stehen. VG ist außerdem süßlich und kann einige Aromen verfälschen bzw. überdecken. Es auch ist deutlich dickflüssiger als das PG.

Wie Sie anhand der Inhaltsstoffe sehen können, bestehen E-Zigarette Liquids nur aus sehr wenigen Komponenten, die rauchlos verdampft werden, so dass kein Teer und kein Kohlenmonoxid entstehen kann.

Schädlichkeit von E-Zigaretten »

Inhaltsverzeichnis

FAQ: Inhalt Liquids
Was ist ein Fertig Liquid?

Ein fertiges Liquid ist sofort in einer E-Zigarette oder E-Shisha dampfbar, ohne das Sie dabei etwas beachten müssen.

So muss hier weder eine Reifezeit eingehalten, noch etwas hinzugemischt werden. Sie müssen beim Kauf lediglich auf die gewünschte Nikotinstärke achten bzw. ein Fertig Liquid ohne Nikotin wählen.

Fertig Liquids

Kann man ein Liquid direkt rauchen/dampfen?

Liquids für E-Zigaretten oder E-Shishas sind immer sofort dampfbar. Sie sind bereits fertig und in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich. So muss man also einfach nur die Flasche aufschrauben und den Tank füllen, ohne vorher noch etwas anmischen zu müssen (Fertig Liquids).

Wird das Produkt als "Liquid Aroma" ausgewiesen, ist ein sofortiges dampfen nicht möglich ist. Hierbei handelt es sich um ein Aromakonzentrat, mit dem erst ein Liquid anmischen müsste.

Welches Liquid für Pod Systeme?

Sie können theoretisch jedes Liquid für Pod Systeme verwenden. Aber ... ist der VG Anteil zu hoch, kann es zu Nachflussproblemen kommen. Auf Nummer sicher gehen Sie immer, wenn der VG Anteil max. 50% beträgt. Außerdem müssen Sie wissen, dass zitrus- und mentholhaltige Liquids auf Dauer den Kunststofftank eines Pod Systems angreifen können. Daher muss bei Verwendung solcher Liquids der Pod des Öfteren gewechselt werden.

Die meisten Pod Systeme verdampfen mit geringer Leistung, so dass in ihnen auch Nikotinsalz-Liquids genutzt werden können.

Was ist der Unterschied zwischen Liquid und Aroma?

Ein Liquid kann direkt in der E-Zigarette oder E-Shisha verdampft werden und ist ready to vape. Ein Aroma darf wiederum nicht pur gedampft werden und muss erst mit einer Liquid Base verdünnt werden, damit es zum Liquid für eine E-Zigarette dampfbar wird.

Aromen sind also nur etwas für Selbstmischer, die größere Mengen Liquid selbst herstellen wollen.

Was ist PG?

PG ist Propylenglykol (1,2 Propandiol) und einer der Inhaltsstoffe im E-Liquid für E-Zigaretten. Es wird auch in zahlreichen anderen Produkten als Lebensmittelzusatzstoff eingesetzt und trägt auch die Bezeichnung E1520.

PG ist eine klare, farblose, nahezu geruchlose und stark hygroskopische Flüssigkeit, die u.a. auch in Inhalatoren, Nebelanlagen in Diskotheken, Cremes, etc. Verwendung findet. Dennoch treten bei einigen Menschen allergische Reaktionen auf, die sich in Unwohlsein und Übelkeit äußern können. Befragen Sie in diesen Fällen bitte Ihren Hausarzt.

Da PG deutlich flüssiger als VG ist, sorgt es dafür, dass immer ausreichend Liquidnachfluss im Verdampfer der E-Zigarette gewährleistet ist. So bleibt ein Liquid mit höherem PG Anteil auch bei niedrigen Temperaturen dampfbar. Es besitzt keinen Eigengeschmack und kann so einen unverfälschten Geschmack gewährleisten. Auch ein Grund warum Aromakonzentrate fast ausschließlich mit reinem PG versetzt sind.

Was ist VG?

VG ist pflanzliches (vegetable) Glycerin, das als zugelassener Lebensmittelzusatzstoff die Bezeichnung E422 trägt. VG ist in natürlichen Fetten und Ölen als Fettsäureester vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Es ist eine klare, farb- und geruchslose und hygroskopische Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur dickflüssig ist. VG besitzt dabei meist einen ganz leicht süßlichen Eigengeschmack.

Der Unterschied zwischen PG und VG ist, dass der Dampf bei VG lastigen Liquids deutlich dichter ist und auch deutlich länger im Raum stehen bleibt. Pauschal gesagt, erzeugt eine E-Zigarette mit mehr VG im Liquid mehr Dampf.

Aufgrund der Zähflüssigkeit darf der Anteil im Liquid jedoch nicht zu hoch sein. Ab 50% VG kann es zu Nachflussproblemen kommen, was ein Kokeln im Verdampferkopf verursachen und diesen sogar unbrauchbar machen kann. Beachten Sie auch, dass das VG mit sinkender Temperatur immer zähflüssiger wird. Was also im Sommer keine Nachflussprobleme bereitet, kann in den Wintermonaten zum Problem werden.

Ist VG schädlich?

§13 Tabakerzeugnisgesetz schreibt vor, dass in Liquids kein Inhaltsstoff (außer Nikotin) enthalten sein darf, der ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen könnte. Da neben PG, Wasser, Aroma und Nikotin auch VG (veg. Glyerin) in einem Liquid für die E-Zigarette enthalten ist, liegt die Antwort bereits auf der Hand. VG dampfen ist nicht schädlich.

Pflanzliches Glycerin (VG) trägt als zugelassener Lebensmittelzusatzstoff die Bezeichnung E 422. Es ist in allen natürlichen Fetten und Ölen als Fettsäureester vorhanden und spielt eine zentrale Rolle als Zwischenprodukt in verschiedenen Stoffwechselprozessen.

Kann man nur VG dampfen?

Ja, man kann ein reines VG Liquid dampfen, aber:

  • Es ist extrem zähflüssig und kann gravierende Nachflussprobleme verursachen und zum Kokeln führen.
  • Es kann wenn überhaupt nur in Verdampfern mit sehr großen Nachflusslöchern oder Selbstwicklern verwenden werden.
  • Je mehr VG man im Liquid dampft, desto geringer ist die Lebenszeit des Verdampferkopfes.
  • Reines VG reagiert schnell auf unterschiedliche Temperaturen. Je kälter die Umgebung ist, umso zähflüssiger wird es.

Daher unsere Empfehlung:

  • Nutzen Sie in einer Backendampfer E-Zigarette mit MTL Coil max. 50% VG und
  • in einem Lungendampfer (E-Shisha) mit DL Coil nicht mehr als 70% VG im Liquid.
Was ist ein Premium Liquid?

Die Bezeichnung Premium Liquid ist nicht genau definiert. E-Liquids für E-Zigaretten dürfen nur PG, VG, Wasser, Aroma und Nikotin enthalten. Da diese Inhaltsstoffe per Gesetz reguliert sind, kann man also davon ausgehen kann, dass sich die Bezeichnung vorrangig auf Premium Aromen bezieht.

Aroma ist nicht gleich Aroma

Es gibt Hersteller die einfache Lebensmittelaromen verwenden, die z.B. für Getränke oder Speisen entwickelt wurden. Oftmals wurden diese aber nicht für eine Verdampfung bei ca. 200°C in einer elektrischen Zigarette erfunden. Beim Dampfen verlieren sie dann den gewünschten Geschmack, obwohl dieser z.B. im Getränk sehr gut zur Geltung kommt. Andere Hersteller haben wiederum spezielle Aromen entwickelt, die eine Verdampfung in der E-Zigarette beachten. Der Geschmack bleibt hier auch bei hoher Temperartur gewünscht gut und hochwertig. Liquids mit solch hochwertigen Aromen kann man im Vergleich zu den anderen dann auch tatsächlich als Premium bezeichnen.

In den Liquids von Flotter-Dampfer sind genau solche Premium Aromen enthalten, die speziell für die Verdampfung in einer E-Zigarette entwicklet worden.

Wo kommt das Nikotin im Liquid her?

Das Nikotin in einem Liquid für E-Zigaretten kommt auch aus den Blättern der Tabakpflanze und ist somit "natürliches Nikotin". Die Tabakpflanze nutzt das Nikotin übrigens zur Abwehr von Schädlingen.

Genau wie in der Tabakzigarette ist also in der E-Zigarette das gleiche schädliche Nervengift vorhanden, dass stark abhängig machen kann. Daher sind E-Zigaretten und Liquids auch im Tabakerzeugnisgesetz mit reguliert worden.

Die Konzentration im Nikotin Liquid kann bei der E-Zigarette jedoch individuell gewählt werden. So gibt es Nikotin-Liquids mit 3mg/ml (sehr leicht), 6mg/ml (leicht), 12mg/ml (stark) und 18 mg/ml (sehr stark). Anders als bei einer Tabakzigarette kann man aber auch eine nikotinfreie Variante kaufen und so die E-Zigarette ohne Nikotin dampfen.

Was sind Nikotinsalz Liquids?

Nikotinsalz Liquids beinhalten eine Form des Nikotins, das an Salze gebunden ist und in der Lunge zu keiner bzw. kaum einer Reaktion führt. Ein solches Nikontinsalz Liquid verursacht, im Gegensatz zu herkömmlichen Liquids, trotz eines sehr hohen Nikotingehaltes kaum ein Kratzen im Hals.

Gerade für sehr starke Raucher, die noch auf große Nikotinmengen angewiesen sind, können Liquids mit Nikotin Salz eine echte Alternative sein. Trotz deutlich mehr Nikotin kratzt es meist gar nicht. Zudem wirkt es länger im Körper nach, so dass man mit ihnen theoretisch auch den Liquidverbrauch senken kann. Es reichen hier oft bereits schon wenige Züge an der E-Zigarette aus, um die Nikotinsucht zu befriedigen.

Nic Salt Liquids sollten jedoch nur in MTL Backendampfer E-Zigaretten verwendet werden, die geringere Dampfmengen produzieren. Außerdem muss man hierzu wissen, dass nicht alle Menschen diese Art der Nikotinaufnahme vertragen. Testen Sie daher solche Liquids, bevor Sie davon größere Mengen kaufen.

Was ist in Liquid ohne Nikotin drin?

Ein Liquid ohne Nikotin enthält

  • Propylenglykol (PG) E1520
  • Glycerin (VG) E422
  • Wasser (H2O)
  • Aromastoffe

Es sind immer die gleichen Stoffe, die auch ein Liquid mit Nikotin enthält - nur ohne das Nervengift.

Je nach Hersteller weicht die Zusammensetzung der Inhaltssoffe ab. Mal ist mehr VG oder PG bzw. mehr oder weniger Wasser drin.

Ist 3mg Nikotin viel im Liquid?

3mg Nikotin ist nicht viel im Liquid, da es sich hier um die geringste Menge an mg/ml Nikotin handelt, die man bei fertigen Liquids meist kaufen kann. Dampft man ein Liquid mit 3 Milligramm pro Milliliter, spührt man kaum Druck auf der Lunge und kaum ein Kratzen im Hals. Liquids mit diesem geringen Nikotingehalt werden ehemaligen Rauchern empfohlen, die nur gelegentlich zur Zigarette greifen oder ultra leichte Zigaretten rauchen.

Möchte man noch weniger Nikotin im Liquid haben, so kann man mit einem nikotinfreien Liquid der gleichen Sorte die mg-Zahl herunter mischen.

3mg Liquids

Ist 18 mg Nikotin viel?

Davon ausgehend, dass in der EU der Nikotingehalt im E-Liquid für E-Zigaretten auf maximal 20mg/ml begrenzt wurde, ist 18mg Nikotin sehr viel. Jedoch muss hierbei geschaut werden, in was für einer E-Zigarette dieser hohe Nikotingehalt verdampft werden soll.

  • Nutzt man einen Backendampfer mit geringer Leistung und weniger Dampfentwicklung, so ist dieser hohe Anteil sogar optimal für starke Raucher. Damit wird die Nikotinsucht direkt gestillt und einem Rückfall zur Tabakzigarette weitestgehend entgegengewirkt. Jedoch steigt das Kratzen im Hals, je mehr Nikotin enthalten ist, so dass ein 18mg Liquid ein ordentliches Kratzen verursacht.
  • Handelt es sich jedoch um einen so genannten Lungendampfer, der sehr viel Dampf produziert, sind 18mg extrem viel und nicht wirklich dampfbar. Mit steigender Dampfmenge wird logischerweise auch deutlich mehr Nikotin aufgenommen. Bereits beim ersten Zug an der E-Zigarette bzw. E-Shisha mit einem 18mg Liquid würde das Kratzen unerträglich sein und eine sofortige Übelkeit eintreten.
Ist 20mg/ml Nikotin viel im Liquid?

20 mg/ml Nikotin ist sehr viel in einem Liquid, da es die maximale Nikotinstärke ist, die gesetzlich erlaubt ist. Dampft man ein Liquid mit einer so hohen mg/ml-Zahl, dann spührt man ein starkes Kratzen und einen ebenso starken Druck in der Lunge. Deshalb werden diese 20mg Liquids nur ehemaligen, sehr starken Rauchern empfohlen.

Um genau dieses Kratzen zu vermeiden, kann man Liquids mit Nikotinsalz verwenden, die das Gefühl im Hals mindern. Dennoch ist es eine hohe Dosis an Nikotin, die der Körper dabei aufnimmt.

Welche Liquids sind Coil Killer?

Es gibt Liquids, welche die Lebenszeit von Verdampferköpfen deutlich verkürzen und so zum Coil Killer werden. Folgende Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie nicht möchten das Ihre Coils zu schnell verbraucht werden:

  • Beim Dampfen mit Liquids die einen recht hohen VG Anteil (über 50%) haben, kommt es oft zu Nachflussproblemen und der Coil kann dadurch öfter trocken laufen. Hinzu kommt, dass das VG temperaturabhängig reagiert. Je kälter es ist, je zähflüssiger wird es.
  • Süße Liquid Aromen (die oft Sucralose besitzen), lassen die Spule quasi karamelisieren und so sorgen dafür, dass immer weniger Dampf produziert werden kann.
Was bedeutet überdosiertes Liquid?

Ein überdosiertes Liquid wird auch Shortfill oder Shake & Vape Liquid genannt. Es bedeutet, dass erst durch das Hinzufügen eines Nikotinshots bzw. einer Liquid Base das Aroma richtig dosiert wird. Es ist zwar auch direkt in der E-Zigarette dampfbar, jedoch würde das Aroma viel zu intensiv schmecken.

Hintergrund dieser Varianten ist, dass Liquids in der EU nicht mehr als 10ml Inhalt besitzen dürfen, wenn Sie Nikotin enthalten. Nikotinfreie Flüssigkeiten für E-Zigaretten oder E-Shishas können daher auch eine größere Füllmenge besitzen. So kann man ein überdosiertes Liquid z.B. mit 50ml in einer 60ml Flasche kaufen, dem man nur noch einen 10ml Nikotinshot hinzufügen muss. Innerhalb weniger Minuten bekommt man auf diese Weise 60ml Liquid mit 3mg/ml Nikotin. Außerdem gibt es auch überdosierte Liquids, wo 100ml in einer 120ml Flasche geliefert werden. Hier muss man dann entspr. zwei Nikotinshots hinzufügen, um 120ml feriges Liquid zu erhalten.

Mit einem überdosierten Liquid kauft man also eine sehr einfache Art des Selbstmischens zu einem bedeutend günstigeren Preis. Nachteil ist hier aber, dass man nur maximal 3mg/ml Nikotin erreichen kann. Der Gesetzgeber gibt nämlich nicht nur die Füllmenge von 10ml, sondern auch einen maximalen Nikotingehalt von 20mg/ml in einem Liquid vor.

überdosierte Liquids

Wie viel Aroma in 10 ml Liquid?

Jedes Aroma wird unterschiedlich dosiert, so dass man nicht pauschal sagen kann, wie viel Aroma in einem 10 ml Liquid vorhanden ist. In der Regel sind in einem Fertig Liquid tatsächlich nur ca. 0,05-0,2ml reines Aroma (0,5-2%).

Will man ein Liquid selbstmischen, benötigt man ein Aromakonzentrat und eine Liquid Base. Hier muss dann auf die Angabe des Aromaherstellers für die Dosierung geachtet werden. Meist wird dabei mit 5-10% dosiert. Dies würde dann einen scheinbar höheren Aromaanteil von 0,5-1,0ml ergeben. Jedoch muss man beachten, dass das reine Aroma immer in PG gebunden wird und so bereits verdünnt bzw. gestreckt ist.

Wie viel reines Aroma also in 10ml Liquid wirklich steckt, weiß nur der Hersteller. Es handelt sich bei dieser Angabe verständlicherweise meist um ein Firmengeheimnis.

Wie kann man Liquid verdünnen?

Man kann ein Liquid für E-Zigaretten & E-Shishas verdünnen. Hierzu benötigen Sie:

  • Eine geschmacklose Liquid Base, wenn Sie die Intensität des Aromas abmildern wollen. Diese sollte dafür die selbe Nikotinstärke wie das vorhandene Liquid besitzen. So bleibt der Nikotinanteil enthalten und es wird nur das Aroma verdünnt. Je mehr Base Sie dann in das vorhandene Liquid mischen, um so schwächer wird der Geschmack.
  • Wollen Sie wiederum die Stärke des Nikotins senken, sollten Sie das gleiche Liquid nochmals in der nikotinfreien Variante kaufen. Eine 1:1 Mischung mit dem vorhanden Liquid würde so z.B. den Nikotinanteil halbieren.

Bitte verwenden Sie kein Wasser, um ein Liquid zu verdünnen. Es würde damit viel zu flüssig und ein Auslaufen des Verdampfers nach sich ziehen. Unabhängig davon würde sich auch kaum Dampf entwicklen und beim Befeuern ein extremes Sprizen des Liquids auftreten.

Kann man Liquid mit Wasser verdünnen?

Grundsätzlich kann man ein Liquid für E-Zigartten auch mit Wasser verdünnen, aber man sollte sich dies vorher genau überlegen.

Was spricht dagegen?

  • Wasser ist im Vergleich zum PG oder VG sehr flüssig. Die meisten E-Zigaretten Verdampferköpfe würden mit einem zu flüssigen Liquid Probleme bekommen und auslaufen. Im schlimmsten Fall könnte es neben einer elenden Sauerei auch in die Elektronik des Akku(träger) geraten und einen Kurzschluss im Gerät verursachen.
  • Da in der E-Zigarette eine Verdampfungstemperatur von ca. 200-250°C erreicht wird und Wasser bekanntlicher Weise bereits bei 100°C verdampft, kommt ein weiteres Problem zum Vorschein. Sie wissen sicher was passiert, wenn man etwas Wasser auf eine sehr heiße Herdplatte tropft. Genau das gleiche würde in der E-Zigarette passieren die mit Wasser befüllt wird. Es würde knistern, knallen und heiße Tröpfchen sprühen.

Verwenden Sie zum Verdünnen bzw. strecken von E-Liquids deshalb grundsätzlich nur Basen, die aus PG & VG bestehen.

Wie viel kostet ein Liquid?

Je nachdem, was für eine Qualität das Aroma im Liquid besitzt und wie viel Liquids Sie mit einmal kaufen, kostet das Liquid in unserem Shop unterschiedlich viel.

  • Ein Premium Liquids von Flotter-Dampfer kostet z.B. 5,95 Euro je 10ml (595 Euro pro Liter) - Stand 05/2023.
Was ist Sucralose und dies schädlich?

Sucralose ist ein Süßstoff aus der Lebensmittelindustrie, der etwa 600mal süßer als Kristallzucker schmeckt. Der Stoff E955 selber und seine als Flüßigkeiten vertriebene Lösungen sind kalorienarm. Verwendet wird Sucralose für Speisen und Getränke aber auch in Liquids für E-Zigaretten und E-Shishas.

Jüngste Forschungen des Bundesinstitutes für Risikobewertunge (BfR) haben ergeben, dass Sucralose nicht über 120°C erhitzt werden sollte. Darüber hinaus können gesundheitsschädliche Gefahren auftreten, da sich hochtoxische Komponenten bilden. Bei der Verdampfung eines Liquids in einer E-Zigarette werden 150-250°C erreicht, so dass die Nutzung dieses Süßungsmittels mit Vorsicht zu betrachten ist.

Wie bei allem im Leben kommt es aber auch hier auf die Menge an. Je mehr Sucralose enthalten ist, desto größer ist eine Gefahr für die Gesundheit. Ist die Konzentration so gering, dass die toxischen Nebenwirkungen sehr gering sind, muss dieser Stoff nicht explizit gekennzeichnet werden. Als Dampfer weiß man daher oft nicht, ob Sucralose im Liquid oder Aroma enthalten ist oder nicht. Inwieweit künftig eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht oder Verbot der Verwendung in E-Liquids geben wird, bleibt abzuwarten.

Hinweis: Flotter-Dampfer Liquids und FDA Aromen sind schon immer sucralosefrei.

Kann man gegen Liquid allergisch sein?

Kurz gesagt: Ja man kann auf ein Liquid allergisch reagieren. Allerdings kommt es sehr selten vor.

Wo gegen kann man allergisch beim Liquid für die E-Zigarette reagieren?

  • Das im Liquid enthaltene Propylenglykol (PG) kann bei manchen Menschen, die ohnehin Allergiker sind, zu einer allergischen Reaktion führen. Diese äußern sich dann in Atembeschwerden, Ausschlag oder ein extremes Kratzen im Hals.
  • Auch diverse Aromastoffe können bei allergiegeplagten Dampfern eine Reaktion hervorrufen. Gemäß CLP Verordnung müssen allergieauslösende Aromen jedoch auf der Verpackung angebeben werden. Allergiker können also vorab für sich selbst prüfen, ob Sie ein bestimmtes Liquid ohne Nebenwirkungen dampfen können.
Kann man E-Liquid trinken?

Wir raten dringend davon ab, absichtlich etwas von dem E-Liquid zu trinken bzw. in größeren Mengen zu schlucken.

Zugegeben: Manches Liquid für die E-Zigarette duftet so köstlich, dass man sich die Frage stellen könnte, ob das Liquid auch trinkbar ist. Es ist nicht schlimm, wenn beim Dampfen mal etwas Flüssigkeit in den Mund kommt. Die Menge dabei ist so gering, dass es für den Körper harmlos ist.

Insbesondere bei nikotinhaltigen Liquids kann es beim schlucken größeren Mengen dann auch gefährlich werden. Nikotin ist ein Giftstoff und kann je nach Konzentration zu erheblichen Gesundheitsbeschwerden führen.

Was passiert wenn man Liquid in den Mund bekommt?

Es kann gelegentlich vorkommen, dass beim Ziehen an der E-Zigarette auch einmal etwas Liquid in den Mund kommt. Das ist kein Grund zur Panik, denn passieren kann dabei erstmal nichts, bis auf den Geschmack des jeweiligen Liquids auf der Zunge. In so geringen Mengen ist das Liquid für den menschlichen Körper nicht schädlich. Erst ab einer deutlich höheren Menge in Verbindung mit viel Nikotin kann es zu Übelkeit, Erbrechen und anderen gesundheitsschädlichen Erscheinungen kommen.


Die rauchlose Alternative

Werden Sie vom Raucher zum Dampfer. Steigen Sie einfach um.

Die E-Zigarette bietet Ihnen eine rauchlose Alternative. Sie kann mit oder ohne Nikotin genutzt werden. Außerdem sind hier auch zahlreiche Geschmäcker erhältlich.
Dampfer Shop
  • Kundenservice
  • Hilfe & Infos für Einsteiger
  • über Flotter-Dampfer
  • Shop Bewertungen
  • Flotter-Dampfer News
  • Rabattmöglichkeiten
  • Newsletter
Informationen
  • Zahlung & Versand
  • Jugendschutz
  • Widerrufsrecht
  • Rücksendungen
  • Batteriehinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie Einstellungen
  • AGB
  • Impressum
Klarna Payments
Vorkasse
Klarna Kauf auf Rechnung
Klarna Lastschrift
Klarna Sofortüberweisung
giropay
Klarna Kauf auf Raten
DHL Versand

    * Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei ab 50€). Versand nur innerhalb Deutschlands und kein Verkauf an Personen unter 18 Jahre.

    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...

    Altersprüfung

    Achtung: um diesen Onlineshop zu nutzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

    Sind Sie 18 Jahre alt oder älter?

    JA NEIN